Der Towed Pinger Locator 25: Hightech der amerikanischen Marine.

Hightech-Teil soll MH370 finden

Die US-Marine entsandte ein spezialisiertes Gerät in den Indischen Ozean. Der Towed Pinger Locator 25 kann Blackboxes auf dem Meeresboden finden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Satelliten machten diese Woche neue Gegenstände aus. Stammen sie von Flug MH370? Das war die große Frage, nachdem noch immer jede Spur der verschwundenen Boeing 777-200 von Malaysia Airlines fehlt. Am Samstag (29. März) wurden nun Teile an den markierten Stellen aus dem Indischen Ozean gefischt. Doch keiner davon konnte Flug MH370 zugeordnet werden. Und so suchen Schiffe und Flugzeuge weiter nach dem ersten bestätigten Fund. Es ist der 24. Tag der Suche.

Inzwischen ist auch ein spezialisiertes Gerät der amerikanischen Marine ins Suchgebiet 1850 Kilometer westlich von Perth unterwegs. Es wird an Bord des australischen Support-Schiffes Ocean Shield transportiert. Towed Pinger Locator 25 heißt das Teil, das eine Blackbox bis in eine Tiefe von 20'000 Fuß oder 6100 Meter aufspüren kann.

Hochsensibles Hydrophon

Der TPL 25 sieht aus wie ein etwas kurz geratener gelber Hai an einer sehr langen Leine. Er ist 76 Zentimeter lang, 89 Zentimeter breit und wiegt 32 Kilogramm. Im Innern steckt Hochtechnologie, die Signale zwischen 3,5 kHz und 50 kHz erkennen kann. Zum Einsatz kommt das Gerät sobald ein Trümmerfeld entdeckt wird. «Im Prinzip wird diese hochsensible Hydrophon sehr langsam hinter einem Handelsschiff hergezogen», sagt Commander Chris Budde von der U.S. Navy. Gefahren wird dabei sehr langsam. Das Schiff darf mit maximal 5 Knoten oder neun Stundenkilometer unterwegs sein. Die Signale werden über das Schleppkabel direkt übertragen.

Mehr zum Thema

Piloten von Air Asia: Künftig sollen sie viel weiter fliegen.

Air Asia beglückt Airbus mit Order für bis zu 70 A321 XLR - und plant globales Wachstum

ticker-malaysian-airlines

Im Bild: Malaysia Airlines präsentiert Airbus A330 mit Manchester-United-Sonderlackierung

Boeing 737 Max über Kuala Lumpur: Malaysia Airlines ordert Nachschub.

Malaysia Airlines gibt Airbus einen Korb - bis zu 60 weitere Boeing 737 Max bestellt

Boeing 777 von Malaysia Airlines mit dem Kennzeichen 9M-MRO: Wo liegt das Wrack von Flug MH370?

Zehn Jahre nach dem Verschwinden könnte eine neue MH370-Suche starten

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies