Das neue, grüne Logo am Flughafen Wien: Das neue Design ...

Neue IdentitätFlughafen Wien verpasst sich still und leise ein neues Logo

Der Airport der österreichischen Hauptstadt hat ein neues Design eingeführt. Das nun grüne Logo von Wien setzt auf ein Flugzeug statt auf ein Pistenkreuz.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Ohne groß Aufhebens zu machen, hat der Flughafen Wien vor Kurzem seinen Außenauftritt samt Firmenlogo einer Erneuerung unterzogen: Statt dem 1982 eingeführten VIE-Zeichen – das ein stilisiertes Pistenkreuz enthält – präsentiert sich der wichtigste österreichische Airport nun mit einem vereinfachten Signet in Grün.

Der neue Markenauftritt, der aus einem Flugzeug sowie der Bezeichnung VIE Vienna Airport besteht, soll «von Klarheit und Schlichtheit» gekennzeichnet sein, so Sprecher Peter Kleemann gegenüber aeroTELEGRAPH. Die Farbe Grün folge dabei vor allem dem aktuellen und künftigen Terminaldesign. Es beinhalte Elemente des Wiener Jugendstils mit Grün- und Goldtönen. Ein Zusammenhang mit den grünen Plänen des Airports, bis 2030 CO2-neutral zu werden, bestehe nicht.

Interner Entwurf setzte sich durch

Zu sehen ist der neue Farb(jugend)stil bereits in der Vienna Lounge, im VIP-Terminal und künftig in der Süderweiterung, die 2027 in Betrieb gehen soll. Das Logo und der Markenauftritt selbst wurden bereits online, auf Bildschirmen im Terminal und im werblichen Umfeld aktualisiert. Die Umstellung an weiteren Punkten – wie etwa im Terminalleitsystem, bei den Fahrzeugen oder Uniformen – erfolgt schrittweise.

Entwickelt wurde die neue Corporate Identity des Flughafens Wien unternehmensintern durch die Abteilung Werbung und Marketing. Diese konnte sich im anonymisierten Wettbewerb gegen externe Agenturen durchsetzen.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie das alte und das neue Logo des Flughafens Wien im Vergleich. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Flughafen Wien nur noch neun Prozent unter 2019

Flughafen Wien nur noch neun Prozent unter 2019

Ryanair mit 14 neuen Gepäckautomaten in Wien

Ryanair mit 14 neuen Gepäckautomaten in Wien

Flughafen Wien bekommt mehr Zeit für die dritte Piste

Flughafen Wien bekommt mehr Zeit für die dritte Piste

Airbus A320 von Austrian Airlines: Bald nur noch moderne Flieger in der Kurzstreckenflotte.

So baut Austrian Airlines ihre Flotte mit neuen Airbus A320 Neo und A321 Neo um

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies