Das neue, grüne Logo am Flughafen Wien: Das neue Design ...

Das neue, grüne Logo am Flughafen Wien: Das neue Design ...

aeroTELEGRAPH

Neue Identität

Flughafen Wien verpasst sich still und leise ein neues Logo

Der Airport der österreichischen Hauptstadt hat ein neues Design eingeführt. Das nun grüne Logo von Wien setzt auf ein Flugzeug statt auf ein Pistenkreuz.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Ohne groß Aufhebens zu machen, hat der Flughafen Wien vor Kurzem seinen Außenauftritt samt Firmenlogo einer Erneuerung unterzogen: Statt dem 1982 eingeführten VIE-Zeichen – das ein stilisiertes Pistenkreuz enthält – präsentiert sich der wichtigste österreichische Airport nun mit einem vereinfachten Signet in Grün.

Der neue Markenauftritt, der aus einem Flugzeug sowie der Bezeichnung VIE Vienna Airport besteht, soll «von Klarheit und Schlichtheit» gekennzeichnet sein, so Sprecher Peter Kleemann gegenüber aeroTELEGRAPH. Die Farbe Grün folge dabei vor allem dem aktuellen und künftigen Terminaldesign. Es beinhalte Elemente des Wiener Jugendstils mit Grün- und Goldtönen. Ein Zusammenhang mit den grünen Plänen des Airports, bis 2030 CO2-neutral zu werden, bestehe nicht.

Interner Entwurf setzte sich durch

Zu sehen ist der neue Farb(jugend)stil bereits in der Vienna Lounge, im VIP-Terminal und künftig in der Süderweiterung, die 2027 in Betrieb gehen soll. Das Logo und der Markenauftritt selbst wurden bereits online, auf Bildschirmen im Terminal und im werblichen Umfeld aktualisiert. Die Umstellung an weiteren Punkten – wie etwa im Terminalleitsystem, bei den Fahrzeugen oder Uniformen – erfolgt schrittweise.

Entwickelt wurde die neue Corporate Identity des Flughafens Wien unternehmensintern durch die Abteilung Werbung und Marketing. Diese konnte sich im anonymisierten Wettbewerb gegen externe Agenturen durchsetzen.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie das alte und das neue Logo des Flughafens Wien im Vergleich. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Flughafen Wien nur noch neun Prozent unter 2019

Flughafen Wien nur noch neun Prozent unter 2019

Ryanair mit 14 neuen Gepäckautomaten in Wien

Ryanair mit 14 neuen Gepäckautomaten in Wien

Flughafen Wien bekommt mehr Zeit für die dritte Piste

Flughafen Wien bekommt mehr Zeit für die dritte Piste

ticker ames aerospace

Aufträge für 155 Latam-Jets, Airbus A380 von Lufthansa und Dreamliner von Austrian: Österreichischer Zulieferer Ames baut aus

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg