Mit einer Fläche von 555'000 Quadratmetern wird der neue Airport Mexikos einer der größten der Welt. Die Architekten von Norman Foster überziehen den ganzen Flughafen mit einer einzigen gewölbten Hülle aus leichtem Stahl und Glas.

Design von Norman FosterSo wird Mexikos Mega-Flughafen

Mexiko City bekommt definitiv einen riesigen neuen Flughafen. Gebaut wird er von Stararchitekt Norman Foster. Der verspricht ein revolutionäres Design.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Für Staatspräsident Enrique Peña Nieto ist klar. Der heutige Aeropuerto Internacional Benito Juárez ist eine Belastung für sein Land. Er behindere den Transport im Inland, die Verbindung mit der Welt, den Handel und Investitionen. Deshalb beschloss Nieto nun, dass in Mexiko City ein neuer Flughafen gebaut wird. Er soll bis 2020 fertig sein und dann 120 Millionen Passagiere aufnehmen können - drei Mal so viele wie der heutige Airport.

Gebaut wird der neue Flughafen in zwei Etappen. In der ersten entstehen drei Pisten für eine Kapazität von 50 Millionen Passagiere, in der zweiten werden dann drei weitere Start- und Landebahnen erstellt und der Airport erreicht seine Zielkapazität. Er wird 94 Standplätze aufweisen und auch den Airbus A380 aufnehmen können. Zu liegen kommt Mexikos Mega-Airport gleich neben dem bestehenden. Der wird dann ab 2020 stillgelegt und umgenutzt.

Mexiko City als nachhaltigster Flughafen der Welt

Den Auftrag zur Realisierung bekam der britische Stararchitekt Norman Foster. Er verspricht einen revolutionären Bau, der mit dem bisherigen Flughafendesign breche. Auch soll der Airport der nachhaltigste der Welt werden.

Erfahren Sie in der Bildergalerie oben die Details zu Fosters Entwurf für den Flughafen von Mexiko City.

Mehr zum Thema

Airbus A220 von Air Baltic: Bald in Uruguay?

Airbus A220 von Air Baltic werden für Uruguays neue Airline fliegen

Einsteigen in Istanbul: Offenbar durften viele Russinnen und Russen nicht mit.

Russland warnt Bürger vor Flügen mit Turkish Airlines

Airbus A350 von Iberojet: Bald ab Caracas im Einsatz.

Venezolanische Airline kommt mit Airbus A350 nach Europa

Flughafen México City: er soll streichen.

Mexikos Regierung zwingt größten Flughafen, weniger Flüge anzunehmen

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg