Nationalairline: Dank dem Iron-Maiden-Sänger wieder aktiv?

Nationalairline: Dank dem Iron-Maiden-Sänger wieder aktiv?

aeroTELEGRAPH

Bruce Dickinson

So will Iron Maidens Frontmann Airlines helfen

Iron-Maiden-Frontmann Bruce Dickinson belebt Air Djibouti wieder. Er glaubt eine Formel gefunden zu haben, um schnell und nachhaltig kleine Airlines starten zu können.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eben hat Bruce Dickinson die Welttournee 2016 hinter sich gebracht. Am Wacken Open Air in Schleswig-Holstein traten Iron Maiden am 4. August letztmals im Rahmen der Book of Souls World Tour auf. Der Brite hat die Metal-Band in den letzten Monaten nicht nur als Sänger von Konzert zu Konzert begleitet, sondern sie auch als Pilot in einer Boeing 747 um die Welt geflogen.

Doch Dickinson wäre nicht Dickinson, wenn er sich nun erst einmal mit Drinks an die Sonne legen würde. Der Iron-Maiden-Sänger und Luftfahrt-Unternehmer hat dieser Tage ein wichtiges Projekt zum Abschluss gebracht. Sein Flugzeug-Wartungsunternehmen Cardiff Aviation nahm die letzten Arbeiten an einer Boeing 737-400 vor, die über die letzten Wochen rundum erneuert worden war. Nun wird sie zuerst nach Malta und dann nach Afrika überführt.

Europäischen Vorschriften genügen

Das revidierte Flugzeug dient als Grundstein für die Wiedergeburt von Air Djibouti. Anfangen will die Fluglinie mit Frachtflügen. Aber schon bald sollen auch Passagierflüge in wichtige Länder in der Nachbarschaft folgen – Äthiopien, Kenya und die Vereinigten Arabischen Emirate. Cardiff Aviation ist nicht nur für die Bereitstellung des Flugzeuges verantwortlich. Das Unternehmen stellt auch sicher, das der Betrieb europäischen Vorschriften genügt, bringt das Personal mit, zeichnet für die Wartung verantwortlich und organisiert die Versicherung.

Dickinson nennt es das Airline-aus-der-Schachtel-Prinzip. Es könne Ländern zum Neustart von Fluggesellschaften dienen, wie er dem Fachmagazin Flightglobal erklärte. Das Modell könne ebenso gut in anderen afrikanischen Staaten oder in Südostasien funktionieren. Erste Gespräche gebe es denn auch.

Verschiedene Geschäftsfelder

Dickinson machte den Pilotenschein 1991. Später flog er als Pilot für die britische Fluggesellschaft Astraeus, die 2011 den Betrieb einstellte. Danach gründete er mit dem ehemaligen Astraeus-Chef Mario Fulgoni Cardiff Aviation. Neben Wartungsarbeiten und Hilfe bei Airline-Gründungen verleast das Unternehmen auch im Wet-Lease Flieger.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg