Design von Bogdan Gdal: So hätten die Flieger aussehen können.
Projekt durch den Krieg gestoppt

So sollte die neue Nationalairline der Ukraine aussehen

Ukrainian National Airlines hätte eigentlich 2022 abheben sollen. Doch dann kam der Krieg und die Pläne für die neue Nationalairline wurden auf Eis gelegt. Jetzt zeigt ihr Designer, wie sie ausgesehen hätte.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es war ein ambitioniertes Projekt. Ende 2021 gab man die Pläne bekannt, 2022 sollte die Airline abheben. Bis 2025 sollte Ukranian National Airlines mit 15 bis 20 Flugzeugen fliegen. Bei Airbus hatte die Ukraine für ihre neue Nationalairline bereits eine Absichtserklärung für den Kauf von 22 Jets unterzeichnet.

Dazu gehörten sechs A220, zwölf Flugzeuge der A320-Neo-Familie und vier Langstreckenflugzeuge – entweder A330 Neo oder A350. Doch dann kam der 24. Februar 2022. Der Luftverkehr im Land kam nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine zum Erliegen. Die Pläne für Ukranian National Airlines liegen seither auf Eis.

Entwürfe online gestellt

Doch zumindest auf dem Papier gibt es die Fluggesellschaft noch. Der Designer, der von der Regierung den Auftrag zum Entwurf des Logos erhalten hatte, zeigte dieser Tage in den Sozialen Medien seine Entwürfe, berichtet das Portal Avianews. Bogdan Gdal hatte eine eigene Schriftart für den Rumpf der Flugzeuge entwickelt.

Sie sollte inspiriert sein vom Werk des ukrainischen Grafikers Georgy Narbut. Er entwarf die Schrift, die unter anderem auf den Banknoten und Briefmarken des Landes verwendet wird. Laut Designer Gdal kam der Wunsch für die Anlehnung an Narbut von Präsident Volodymyr Zelensky höchstpersönlich.

Nationales Symbol auf dem Heck

Auf dem vom Künstler veröffentlichten Bild ist auf dem Rumpf der Flugzeuge eine große Aufschrift «Ukraine National Airlines» zu sehen, die auf der Schriftart von Georgy Narbut basiert. Zudem prangt eine blau-gelbe Blume auf dem Heck. Diese Blume ist zum Symbol der Feierlichkeiten zum 30. Jahrestag der Unabhängigkeit der Ukraine geworden.

Ukraine National Airlines ist nicht zu verwechseln mit der anderen Airline, die blau und gelb unterwegs war. Ukraine International Airlines flog in den Landesfarben. Doch die Fluggesellschaft ist ein privates Unternehmen.

Mehr zum Thema

Geparkter Boeing-Jet von Ukraine International: Das Land soll eine neue Fluggesellschaft erhalten.

Ukraine gründet neue Staatsairline - mit 22 Jets von Airbus

Westjet-Flieger mit ukrainischen Farben.

Zelenskyy: Flughafen von Vinnytsia von den Russen zerstört

ATR 72 von Windrose: Eine Maschine flog Anfang April weg aus Lviv nach Polen.

Airline bringt ATR 72 aus der Ukraine in Sicherheit

Airbus A320 Neo von Lufthansa: Mehr Platz in den Gepäckfächern, weniger in der Bordküche.

Was Lufthansa-Chef Spohr zu einer Rückkehr in die Ukraine sagt

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin