Boeing 787-10 mit dem Kennzeichen HL8515: Das erste Flugzeug mit der neuen Lackierung ...
Neue Lackierung

So sehen die Flugzeuge von Korean Air künftig aus

Die koreanische Fluggesellschaft hat offiziell ihr neues Design vorgestellt. Auch das Blau auf den Flugzeugen von Korean Air ändert sich dabei leicht.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Aufmerksame Planespotter hatten das Flugzeug bereits abgelichtet. Nun hat Korean Air ihre neue Lackierung offiziell vorgestellt, zuerst auf der Boeing 787-10 mit dem Kennzeichen HL8515. Die Enthüllung fand in einem Hangar der Fluggesellschaft statt.

Das Logo der Airline, Taegeuk genannt, spiegle in seiner neuen Gestaltung «das Erbe von Korean Air wider und umfasst gleichzeitig zeitgenössische Ästhetik», so die Fluglinie. Es entspreche «modernen und globalen minimalistischen Markentrends und bewahrt gleichzeitig die unverwechselbare Identität der Fluggesellschaft».

Neuer Schriftzug auf den Flugzeugen

Zum Logo und zum ebenfalls neu gestalteten Korean-Air-Schriftzug schreibt die Airline: «Mit subtilen, von Pinselstrichen inspirierten Details, sanften Kurven und offenen Verbindungen bietet das Design eine moderne Interpretation koreanischer Eleganz.»

Bisher steht auf den Flugzeugen als Schriftzug KOREAN AIR - in relativ dicken Buchstaben mit dem Logo als Buchstabe O. Im neuen Design steht auf dem Flieger größer, aber in schlankeren Buchstaben nur KOREAN, mit einem ganz normalen O. Der obere Teil des Rumpfes ist blau, der untere weiß, Logo und Schriftzug sind dunkelblau.

Himmelblau mit metallischem Effekt

Der neue Schriftzug symbolisiere das eigene Selbstbewusstsein, schreibt die Fluglinie. «Das moderne Design zeichnet sich durch ein vergrößertes Logo und Symbol für eine größere visuelle Wirkung bei gleichzeitiger Wahrung der Gesamtbalance aus.» Unter Beibehaltung der charakteristischen himmelblauen Farbe habe man eine neu entwickelte Farbe «für einen metallischen Effekt» eingeführt, um das «Premium-Image zu unterstreichen».

Erste große Aktualisierung seit 1984

Logo, Schriftzug und weitere visuelle Elemente (siehe Bildstrecke oben), werden nach und nach in Flughafeneinrichtungen, Lounges und Bordumgebungen sowie auf weiteren Flugzeugen eingeführt. Es ist Korean Airs erste große Markenaktualisierung seit 1984.

Der erste Flieger mit dem neuen Design, die HL8515, die mit der Prestige Suites 2.0 ausgestattet ist, soll am 12. März den Betrieb auf der Strecke von Seoul-Incheon nach Tokio-Narita aufnehmen.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die neue Lackierung und weitere visuelle Neuerungen von Korean Air. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Bild der neuen Lackierung von Korean Air: Die Airline hat lange an der Neuerung gearbeitet.

Erster Blick auf die neue Lackierung von Korean Air

Asiana ist nun offiziell eine Tochter von Korean Air

Asiana ist nun offiziell eine Tochter von Korean Air

Airbus A380 von Korean Air: Noch über vier Jahre länger im Einsatz.

Korean Air plant noch länger mit ihren Airbus A380

ticker-korean-air-neu

Korean Air feiert 50 Jahre Paris-Verbindung

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin