Bild der neuen Lackierung von Korean Air: Die Airline hat lange an der Neuerung gearbeitet.

Auf Boeing 787Erster Blick auf die neue Lackierung von Korean Air

Schon vor Jahren hat die koreanische Nationalairline ein neues Logo vorbereitet. Jetzt ist es erstmals auf einem Flugzeug von Korean Air sehen - samt komplett neuer Bemalung.

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Im Zentrum von Südkoreas Landesflagge steht ein Eum-und-Yang-Symbol, die koreanische Variante des Yin und Yang. Es ist oben rot und unten blau. Die Nationalairline lehnte ihr Logo klar sichtbar daran an, allerdings mit einer weißen Fläche zwischen der roten und der blauen. Das Logo soll laut Korean Air nicht nur an Eum und Yang erinnern, sondern auch und einen rotierenden Propeller - als Ausdruck von Dynamik, Elan und Pioniergeist.

Zum Jahresende 2021 deutete sich erstmals an, dass Korean Air das Logo ändern wird. Denn der Mutterkonzern der Airline meldete neue Wort-und-Bild-Marken beim südkoreanischen Patentamt an. Das Logo, das Korean Air Taegeuk nennt, wurde dabei stark vereinfacht. Es besteht nur noch aus einer blauen Linie. Die Farbe Rot verschwand, die Farbe Weiß ebenfalls, wenn das Logo nicht gerade auf weißem Untergrund erscheint. Auch der Korean-Air-Schriftzug kam im neuen Design schlanker daher.

Planespotter knipsen neue Bemalung von Korean Air

Allerdings geschah dann zunächst lange Zeit nichts - zumindest öffentlich. Was daran liegen mag, dass Korean Air das neue Design mit der Übernahme von Asiana Airlines einführen will. Da für die Fusion viele kartellrechtliche Freigaben nötig waren, wurde Asiana erst kürzlich, im Dezember 2024, offiziell zur Korean-Air-Tochter.

Jetzt ist auf einmal das 2022 registrierte neue Logo zu sehen - und eine neue Lackierung. Denn Planespotter fotografierten am 9. März eine Boeing 787-10 von Korean Air am Flughafen Seoul-Gimpo. Das Langstreckenflugzeug mit dem Kennzeichen HL8515 trägt das neue Logo und den Schriftzug Korean im neuen Design - eben dem vor drei Jahren eingetragenen.

Das Hellblau auf dem Rumpf bleibt

Wie zuvor sind die obere Rumpfhälfte und das Heck blau. Es scheint sich allerdings um einen anderen Blauton zu handeln als zuvor, obwohl die Details schwer zu beurteilen sind, da es sich bei den Fotos um Nachtaufnahmen im Scheinwerferlicht handelt. Das Logo und der Schriftzug erscheinen in einem dunklen Blau auf dem helleren blauen Untergrund.

Bei der bisherigen Bemalung folgt auf das Blau ein grauer Streifen und dann eine weiße Rumpfunterseite. Bei der neuen Lackierung folgt auf das Blau direkt das Weiß. Offiziell hat sich Korean Air noch nicht zur neuen Bemalung geäußert, sie soll aber dieser Tage vorgestellt werden.

Mehr zum Thema

Asiana ist nun offiziell eine Tochter von Korean Air

Asiana ist nun offiziell eine Tochter von Korean Air

Airbus A380 von Korean Air: Noch über vier Jahre länger im Einsatz.

Korean Air plant noch länger mit ihren Airbus A380

Video

american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bombardier Global 7500: Hier fliegt ein Modell mit sieben Meter Spannweite zum ersten Mal.
Der Youtuber Ramy RC hat das nächste Flugzeug gebaut: eine Bombardier Global 7500 im Maßstab 1 zu 4,5. Der Erstflug verlief erfolgreich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Der Moment des Zusammenpralls: Zwei Rehe standen auf der Piste des Flughafens Kodiak.
Die Tiere befanden sich mitten auf der Piste: Ein Flugzeug von Alaska Airlines ist bei der Landung am Flughafen Kodiak mit Rehen kollidiert.
Timo Nowack
Timo Nowack