Asiana ist nun offiziell eine Tochter von Korean Air

Am 12. Dezember hat Korean Air 63,88 Prozent der Anteile an Asiana Airlines durch den Erwerb von 131,6 Millionen neu ausgegebenen Aktien übernommen. Dadurch hat sie Asiana zur Tochtergesellschaft gemacht. Der Kaufpreis betrug 800 Milliarden Won (531 Millionen Euro), was die Gesamtinvestition auf 1,5 Billionen Won erhöht, einschließlich vorheriger Zahlungen.

Asiana Airlines wird am 16. Januar 2025 eine außerordentliche Hauptversammlung abhalten, um neue Vorstandsmitglieder zu ernennen, die von Korean Air nominiert wurden. Die vollständige Integration der beiden Airlines soll innerhalb von zwei Jahren abgeschlossen sein. Geplant sind optimierte Flugpläne, neue Ziele und verstärkte Sicherheitsmaßnahmen, ohne Personalabbau. Überschneidende Funktionen sollen intern neu zugeordnet werden.

Ein gemeinsames Vielfliegerprogramm wird bis Juni 2025 bei der Korea Fair Trade Commission eingereicht. Details folgen nach der Prüfung. Ziel der Fusion ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der koreanischen Luftfahrt zu stärken, Seoul-Incheon als Drehkreuz auszubauen und das globale Netzwerk zu erweitern.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs