Asiana ist nun offiziell eine Tochter von Korean Air

aeroTELEGRAPH

Am 12. Dezember hat Korean Air 63,88 Prozent der Anteile an Asiana Airlines durch den Erwerb von 131,6 Millionen neu ausgegebenen Aktien übernommen. Dadurch hat sie Asiana zur Tochtergesellschaft gemacht. Der Kaufpreis betrug 800 Milliarden Won (531 Millionen Euro), was die Gesamtinvestition auf 1,5 Billionen Won erhöht, einschließlich vorheriger Zahlungen.

Asiana Airlines wird am 16. Januar 2025 eine außerordentliche Hauptversammlung abhalten, um neue Vorstandsmitglieder zu ernennen, die von Korean Air nominiert wurden. Die vollständige Integration der beiden Airlines soll innerhalb von zwei Jahren abgeschlossen sein. Geplant sind optimierte Flugpläne, neue Ziele und verstärkte Sicherheitsmaßnahmen, ohne Personalabbau. Überschneidende Funktionen sollen intern neu zugeordnet werden.

Ein gemeinsames Vielfliegerprogramm wird bis Juni 2025 bei der Korea Fair Trade Commission eingereicht. Details folgen nach der Prüfung. Ziel der Fusion ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der koreanischen Luftfahrt zu stärken, Seoul-Incheon als Drehkreuz auszubauen und das globale Netzwerk zu erweitern.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich