In der First Class bietet Japan Airlines sechs Suiten, die 211 Zentimeter lang sind. Die Anordnung ist 1-1-1.
Airbus A350-1000

Japan Airlines bringt First Class mit Doppelbett

Die Fluglinie aus Nippon ersetzt ihre Boeing 777-300 ER mit Airbus A350-1000. Jetzt hat Japan Airlines enthüllt, was sie in den neuen Flugzeugen bieten wird.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Managerinnen und Manager von Fluggesellschaften dürften sich mitunter ein wenig wie der Hamster im Rad vorkommen. Sie rennen und rennen - aber irgendwie kommen sie nicht richtig vom Fleck. Dies gilt besonders beim Bordprodukt. Was sie heute planen, wird in fünf Jahren eingeführt und bis dann haben Konkurrenten bereits noch modernere Konzepte vorgestellt, die das eigene schon alt aussehen lassen.

In diesem Rennen legt jetzt Japan Airlines JAL wieder vor. Die Fluggesellschaft stellte am Montag (2. Oktober) die Kabine ihrer A350-1000 vor. Das größte Langstreckenmodell von Airbus macht sie zu ihrem neuen Flaggschiff auf internationalen Strecken. Alle Klassen bekommen im Hinblick darauf neue Sitze.

Kleinere Premium Economy und First, größere Economy und Business

Die Kabine der A350-1000 sei so gestaltet, dass sie die Gäste «in die Eleganz der japanischen Ästhetik eintauchen» lasse und ein ruhiges Ambiente biete. Zugleich soll sie nahtlos die Ästhetik der A350-900 und Boeing 787-9 aufnehmen, erklärt Japan Airlines. Besonders eindrücklich fallen dabei die Business und die First Class aus, die sehr viel Privatsphäre und viel Platz bieten. Sie stammt vom Hersteller Safran.

Interessanterweise verschiebt die Fluggesellschaft im neuen Flaggschiff A350-1000 gegenüber dem alten Boeing 777-300 ER die Gewichte zwischen den einzelnen Klassen, obwohl die Gesamtkapazität mit 239 zu 244 Sitzen ungefähr gleich ist. In der Economy stehen neu 155 Sitze gegenüber 147 in den Triple Seven, in der Premium Economy sind es nur noch 24 statt 40, in der Business Class 54 statt 49 und in der First sechs statt acht.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Bilder und erfahren mehr über vier Klassen in den Airbus A350-100 von Japan Airlines. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Lufthansa baut neue Sitze in die Economy Class ihrer neuen Langstreckenflugzeuge.

Lufthansa bringt 14 verschiedene Sitzarten in neuer Kabine

Boeing 737 Max 8 für Japan Airlines: So soll sie aussehen.

Japan Airlines wird 737-Max-8-Betreiberin

Bordverpflegung in der Economy Class: Japan Airlines bietet die Option, das Bordessen abzubestellen.

Japan Airlines sagt: Bitte nichts essen!

airbus a321 neo retro transavia 03

Hier absolviert der Airbus A321 Neo mit Retro-Lackierung von Transavia seinen Erstflug

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin