Bordverpflegung in der Economy Class: Japan Airlines bietet die Option, das Bordessen abzubestellen.

Verzicht auf BordverpflegungJapan Airlines sagt: Bitte nichts essen!

Die japanische Fluggesellschaft hält Reisende an, aufs Bordmenü zu verzichten. Japan Airlines argumentiert dabei mit Ethik.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Ethisches Verhalten nimmt einen immer größeren Stellenwert ein. Fairtrade gehandelte Waren, Essen aus Bio-Anbau und natürlich ein geringer CO2-Ausstoß sind immer mehr Menschen wichtig. Auch Kundinnen und Kunden von Airlines.

Die Branche ist sich dessen bewusst und hat entsprechend hohe Ziele gesteckt. Bis 2050 soll der Luftverkehr CO2-neutral sein. Unter anderem sollen neue Antriebstechniken und Nachhaltige Treibstoffe dabei helfen, das Ziel zu erreichen. Es gibt aber auch viele kleine Maßnahmen, mit denen man zumindest ein bisschen klimafreundlicher werden kann.

Essensverzicht wird zur ethischen Frage

Eine davon hat jetzt Japan Airlines vorgestellt. Die Fluggesellschaft bittet ihre Passagier:innen, auf ihre Bordmahlzeit zu verzichten. Die Begründung: Es sei die ethische Wahl. Die Japaner nennen den Service JAL Ethical Choice Meal Skip Option.

Japan Airlines erklärt, dass dieser Service dazu beitragen werde, Lebensmittelabfälle zu reduzieren. Reisenden ermögliche der Verzicht auf das Essen an Bord zudem, dass sie sich bequemer in der Kabine ausruhen können, ohne Unterbrechungen. Das werde besonders auf Nachtflügen geschätzt, so die Airline.

Spende für jedes gesparte Menü

Die Option kann bereits während der Buchung oder bis spätestens 25 Stunden vor Abflug in der Buchungsverwaltung ausgewählt werden. Verfügbar ist die Option in allen Buchungsklassen. Die Fluggesellschaft spendet für jedes abgewählte Essen «einen bestimmten Betrag» für Schulmahlzeitenprogramme in Entwicklungsländern.

Delta Air Lines bietet seit November in der Business Class die Option, auf Mahlzeiten zu verzichten. Air New Zealand führte erst essbare Becher und im Nachgang essbare Kaffeetassen ein. Lufthansa hat unter anderem Plastikverpackungen für Decken auf Langstreckenflügen abgeschafft.

Mehr zum Thema

Becher von Twiice: Wohl bekomms.

Passagiere dürfen jetzt ihre Becher essen

Saf: Die Hoffnung der Branche hat auch Nachteile.

Die Klimabemühungen der Luftfahrtbranche und ihre Tücken

Warum Plastik an Bord auch Vorteile hat

Corendon serviert seit dem 1. Januar Döner an Bord.

Döner macht Corendon schöner

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack