Bordverpflegung in der Economy Class: Japan Airlines bietet die Option, das Bordessen abzubestellen.

Bordverpflegung in der Economy Class: Japan Airlines bietet die Option, das Bordessen abzubestellen.

aeroTELEGRAPH

Verzicht auf Bordverpflegung

Japan Airlines sagt: Bitte nichts essen!

Die japanische Fluggesellschaft hält Reisende an, aufs Bordmenü zu verzichten. Japan Airlines argumentiert dabei mit Ethik.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Ethisches Verhalten nimmt einen immer größeren Stellenwert ein. Fairtrade gehandelte Waren, Essen aus Bio-Anbau und natürlich ein geringer CO2-Ausstoß sind immer mehr Menschen wichtig. Auch Kundinnen und Kunden von Airlines.

Die Branche ist sich dessen bewusst und hat entsprechend hohe Ziele gesteckt. Bis 2050 soll der Luftverkehr CO2-neutral sein. Unter anderem sollen neue Antriebstechniken und Nachhaltige Treibstoffe dabei helfen, das Ziel zu erreichen. Es gibt aber auch viele kleine Maßnahmen, mit denen man zumindest ein bisschen klimafreundlicher werden kann.

Essensverzicht wird zur ethischen Frage

Eine davon hat jetzt Japan Airlines vorgestellt. Die Fluggesellschaft bittet ihre Passagier:innen, auf ihre Bordmahlzeit zu verzichten. Die Begründung: Es sei die ethische Wahl. Die Japaner nennen den Service JAL Ethical Choice Meal Skip Option.

Japan Airlines erklärt, dass dieser Service dazu beitragen werde, Lebensmittelabfälle zu reduzieren. Reisenden ermögliche der Verzicht auf das Essen an Bord zudem, dass sie sich bequemer in der Kabine ausruhen können, ohne Unterbrechungen. Das werde besonders auf Nachtflügen geschätzt, so die Airline.

Spende für jedes gesparte Menü

Die Option kann bereits während der Buchung oder bis spätestens 25 Stunden vor Abflug in der Buchungsverwaltung ausgewählt werden. Verfügbar ist die Option in allen Buchungsklassen. Die Fluggesellschaft spendet für jedes abgewählte Essen «einen bestimmten Betrag» für Schulmahlzeitenprogramme in Entwicklungsländern.

Delta Air Lines bietet seit November in der Business Class die Option, auf Mahlzeiten zu verzichten. Air New Zealand führte erst essbare Becher und im Nachgang essbare Kaffeetassen ein. Lufthansa hat unter anderem Plastikverpackungen für Decken auf Langstreckenflügen abgeschafft.

Mehr zum Thema

Becher von Twiice: Wohl bekomms.

Passagiere dürfen jetzt ihre Becher essen

Saf: Die Hoffnung der Branche hat auch Nachteile.

Die Klimabemühungen der Luftfahrtbranche und ihre Tücken

Warum Plastik an Bord auch Vorteile hat

Corendon serviert seit dem 1. Januar Döner an Bord.

Döner macht Corendon schöner

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin