Flug von Tel Aviv Richtung Bangkok: Auf der neuen Route (links) und der alten.

Aus SicherheitsgründenAuf dieser Route fliegt El Al ab jetzt Richtung Asien

Die israelische Fluggesellschaft meidet aus Sicherheitsgründen wieder den Luftraum von Oman. Das macht El Als Flüge nach Asien deutlich länger.

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

In den vergangenen Jahren entspannten sich die Beziehungen zwischen Israel und anderen Ländern der Region immer mehr - und davon profitierte auch für El Al. Schon Ende 2018 wurde erstmals bekannt, dass die israelische Airline künftig über Oman fliegen darf.

2020 gestattete Saudi-Arabien israelischen Fluggesellschaften zuerst den Überflug für Flüge mit Start/Ziel in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Bahrain in einem speziellen Luftkorridor. 2022 öffnete Saudi-Arabien den Himmel dann für alle israelischen Überflüge - und machte damit auch erst die Oman-Überflüge interessant. Die neue Routenführung brachte El Al einen großen Vorteil: Die Flüge zu Zielen in Asien wurden deutlich kürzer.

Flüge rund anderthalb Stunden länger

Angesichts des Angriffs der Hamas auf Israel und des daraus resultierenden Krieges hat El Al nun beschlossen, aus Sicherheitsgründen zeitweise wieder auf die Überflüge über Oman zu verzichten. Eine Airline-Sprecherin sagte gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, es gebe aber keine konkrete Bedrohung. Statt über Jordanien, Saudi-Arabien und Oman gehen die Flüge nun über Jordanien, Saudi-Arabien, das Rote Meer, Eritrea und Somalia.

Betroffen sind aktuell El-Al-Flüge zwischen Tel Aviv und Bangkok, Phuket sowie Mumbai seit dem 29. Oktober. Während Flug LY83 von Tel Aviv nach Bangkok auf der vorherigen Route meist etwas mehr als acht Stunden dauerte, waren es am 30. Oktober auf der neuen Route mehr als 10,5 Stunden. Flug LY82 in die Gegenrichtung benötigte satt zuvor 8,5 bis 9 Stunden am 29. Oktober 10 Stunden und 20 Minuten.

Route nach Dubai unverändert

Während all diese Asien-Flüge jetzt an der saudi-arabischen Küste des Roten Meeres entlang führen und nicht mehr zentral über Saudi-Arabien, fliegt El Al Richtung Dubai weiterhin zentral über Saudi-Arabien. Von dort geht es direkt in die Vereinigten Arabischen Emirate, ohne das Oman überquert werden muss.

Mehr zum Thema

Kürzere Routen für El Al: Saudi-Arabien öffnet gesamten Luftraum für Israel

Kürzere Routen für El Al: Saudi-Arabien öffnet gesamten Luftraum für Israel

Dreamliner von El Al über nubischen Pyramiden (Montage): Die israelische Nationalairline überflog erstmals den Sudan.

Dreamliner von El Al fliegt historische Route

Oman öffnet Himmel für El Al

Oman öffnet Himmel für El Al

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bombardier Global 7500: Hier fliegt ein Modell mit sieben Meter Spannweite zum ersten Mal.
Der Youtuber Ramy RC hat das nächste Flugzeug gebaut: eine Bombardier Global 7500 im Maßstab 1 zu 4,5. Der Erstflug verlief erfolgreich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Der Moment des Zusammenpralls: Zwei Rehe standen auf der Piste des Flughafens Kodiak.
Die Tiere befanden sich mitten auf der Piste: Ein Flugzeug von Alaska Airlines ist bei der Landung am Flughafen Kodiak mit Rehen kollidiert.
Timo Nowack
Timo Nowack