ÜberflugrechteOman öffnet Himmel für El Al

Überraschender Erfolg für die israelische Airline: El Al darf in Zukunft über das Sultanat Oman fliegen. Damit dies wirklich etwas bringt, fehlt jedoch eine andere Erlaubnis.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

El Al erhält Überflugrechte vom Sultanat Oman. Das erklärte der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu am Montag (10. Dezember) vor Diplomaten in Jerusalem. «Als ich im Oman war, hat Sultan Qaboos mir bestätigt, dass El Al über Oman fliegen darf», sagte er mit Blick auf seinen Staatsbesuch im Oktober.

Der Premierminister betonte, nun müsse man nur noch Überflugrechte über Saudi-Arabien erlangen. Die Zeitung The Israel Times urteilte denn auch, ohne eine entsprechende Genehmigung der Saudis sei die Erlaubnis aus dem Oman lediglich symbolisch, da Israel mit den drei Nachbarn des Oman - Jemen, Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten - keine diplomatischen Beziehungen unterhalte und keine Überflugrechte besitze.

Gute Aussicht offenbar auch beim Sudan

Netanjahu deutete laut der Zeitung auch an, dass El Al wohl künftig ebenfalls über den Sudan fliegen kann. «Zurzeit können wir über Ägypten und den Tschad fliegen und anscheinend können wir auch über den Sudan fliegen», sagte der Politiker. So könne man Brasilien ansteuern und dabei zwei Stunden Zeit einsparen.

Der Premierminister sagte, die wichtigsten Routen gingen von Tel Aviv nach San Francisco, China und Indien. «Mit Air India fliegen wir jeden Tag über Saudi-Arabien und bald werden wir nach Mumbai fliegen. «Tel Aviv - Mumbai sind weniger Stunden als Tel Aviv - London.»

Von Indien über Saudi-Arabien nach Israel

Air India hatte letztes Frühjahr nach 70 Jahren als erste Fluglinie wieder die Erlaubnis erhalten, über Saudi-Arabien nach Israel zu fliegen. Am 22. März fand der Erstflug von Delhi nach Tel Aviv statt. Die Route führte auch über Oman. El Al fordert ebenfalls entsprechende Überflugrechte, um die Arabische Halbinsel nicht mehr umfliegen zu müssen und so Zeit zu sparen.

Mehr zum Thema

Dreamliner von Air India: Probleme mit den Cockpitscheiben.

Historischer Flug über Saudi-Arabien nach Israel

Dreamliner von El Al: Tumult an Bord.

Sabbat-Flug bringt El Al Ärger ein

Air India wirbt für Flüge nach Israel: Wer könnte dem Beispiel folgen?

El Al will weitere Routen über Saudi-Arabien blockieren

ticker-el-al-neu2

El Al will nächste Woche wieder alle Abflughäfen bedienen

Video

Erste Bilder des chinesischen Ekranoplans: Die Medien sprechen schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Im Golf von Bohai sind Bilder eines militärischen Fluggeräts aufgetaucht. Handelt es sich dabei um ein neues chinesisches Ekranoplan? Die Presse spricht schon vom «Bohai-Seeungeheuer».
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Falcon 900EX: Der Regierunsgflieger Ghanas ist aktuell kaputt.
Ghana hat eine Dassault Falcon 900EX als Präsidentenjet. Das Flugzeug befindet sich seit vier Monaten zur Wartung und Reparatur in Frankreich - und ist in Ghana zum Politikum geworden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack