Dash 8 in den Farben von Sky Alps: Hilfe aus Malta.
Flüge ab Bozen

Skyalps startet mit Ex-Darwin-Flieger

Die ersten Ziele der Südtiroler Airline sind bekannt. Jetzt ist auch klar, woher das Flugzeug kommt, mit dem Sky Alps Flüge ab Bozen anbieten wird.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Vor einem Jahr kaufte die ABD Holdings, hinter der die Südtiroler Unternehmerfamilie Gostner sowie die österreichischen Unternehmer René Benko und Hans Peter Haselsteiner stehen, den Flughafen Bozen. Im Dezember kündigten sie an, mit einer eigenen virtuellen Fluggesellschaft Linienflüge zurück ins Südtirol zu bringen. Die Planungen wurden seither immer konkreter.

Kürzlich wurde bekannt, dass Sky Alps neben je einem Flug morgens und abends von Bozen nach Rom ab Mai ab Juni auch Flüge von Bozen via Rom nach Trapani auf Sizilien anbieten wird. Und jetzt ist auch bekannt, woher die Bombardier Dash 8 Q400 kommen wird, die ABD Holdings als ihr Wunschflugzeug genannt hat.

Wien und München als Wunsch

Die geleaste Maschine wird von der maltesischen Charterairline Luxwings betrieben, da Sky Alps selbst kein Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: Air Operator Certificate oder AOC) besitzt. Dies meldet das Portal Mavio. Bei der Dash 8 handelt es sich gemäß der Datenbank CH Aviation um einen 12-jährigen Ex-Flieger von South African Express, der zuvor bei Darwin/Baboo im Einsatz gestanden hatte.

Sky Alps hat vor allem in Rom weitere Pläne. Die Südtiroler Fluglinie will von der italienischen Hauptstadt auch nach Ancona und Perugia fliegen. Von Bozen aus sind Wien und München Wunschziele.

Mehr zum Thema

Flughafen Bozen: Renaissance geplant.

Bald sollen wieder Linienflüge in Bozen starten

Flughafen Bozen (Archivbild): Bald soll es wieder Verkehr geben.

Südtirol bekommt eine eigene Fluggesellschaft

Flughafen Bozen: Ungewisse Zukunft.

Südtiroler lassen Flughafen Bozen fallen

ticker-milano-malpensa-mxp

Streiks an mehreren italienischen Flughäfen am 10. Juli

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin