Dash 8 in den Farben von Sky Alps: Hilfe aus Malta.
Flüge ab Bozen

Skyalps startet mit Ex-Darwin-Flieger

Die ersten Ziele der Südtiroler Airline sind bekannt. Jetzt ist auch klar, woher das Flugzeug kommt, mit dem Sky Alps Flüge ab Bozen anbieten wird.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Vor einem Jahr kaufte die ABD Holdings, hinter der die Südtiroler Unternehmerfamilie Gostner sowie die österreichischen Unternehmer René Benko und Hans Peter Haselsteiner stehen, den Flughafen Bozen. Im Dezember kündigten sie an, mit einer eigenen virtuellen Fluggesellschaft Linienflüge zurück ins Südtirol zu bringen. Die Planungen wurden seither immer konkreter.

Kürzlich wurde bekannt, dass Sky Alps neben je einem Flug morgens und abends von Bozen nach Rom ab Mai ab Juni auch Flüge von Bozen via Rom nach Trapani auf Sizilien anbieten wird. Und jetzt ist auch bekannt, woher die Bombardier Dash 8 Q400 kommen wird, die ABD Holdings als ihr Wunschflugzeug genannt hat.

Wien und München als Wunsch

Die geleaste Maschine wird von der maltesischen Charterairline Luxwings betrieben, da Sky Alps selbst kein Luftverkehrsbetreiberzeugnis (Englisch: Air Operator Certificate oder AOC) besitzt. Dies meldet das Portal Mavio. Bei der Dash 8 handelt es sich gemäß der Datenbank CH Aviation um einen 12-jährigen Ex-Flieger von South African Express, der zuvor bei Darwin/Baboo im Einsatz gestanden hatte.

Sky Alps hat vor allem in Rom weitere Pläne. Die Südtiroler Fluglinie will von der italienischen Hauptstadt auch nach Ancona und Perugia fliegen. Von Bozen aus sind Wien und München Wunschziele.

Mehr zum Thema

Flughafen Bozen: Renaissance geplant.

Bald sollen wieder Linienflüge in Bozen starten

Flughafen Bozen (Archivbild): Bald soll es wieder Verkehr geben.

Südtirol bekommt eine eigene Fluggesellschaft

Flughafen Bozen: Ungewisse Zukunft.

Südtiroler lassen Flughafen Bozen fallen

Privatjets über der Rialto-Brücke in Venedig: Die Gäste der Bezos-Hochzeit reisen vornehmlich mit dem Privatjet an.

Venedig wird durch Hochzeit von Jeff Bezos zum Mekka der Privatjets

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg