Kreative Piloten: Manche geben ihren Ansagen eine persönliche Note.

Die lustigsten Ansagen im Flugzeug

Immer die gleichen Sicherheitsanweisungen, Wetterberichte, Ansagen - manche Crew hat das satt und wird kreativ. Die besten Ansagen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

«Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Airline entschieden haben! Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und eine erholsame Zeit. Auf Wiedersehen und bis bald.» So oder ähnlich begrüßen Piloten in der Regel ihre Passagiere an Bord. Doch es geht auch ganz anders, wie das Internetportal Skyscanner zeigt.

Eine Flugbegleiterin peppte die Sicherheitsanweisung auf:

«Sollte der Druck in der Kabine unerwartet sinken, fallen Sauerstoffmasken von der Decke herunter. Bitte legen Sie zuerst ihre eigene Maske an und versorgen erst danach Kinder, Säuglinge und Erwachsene, die sich wie Kinder benehmen.»

Und auch dem Wetterbericht kann man eine ganz persönliche Note verpassen:

«Sehr geehrte Fluggäste, ich begrüße Sie in London Stansted. Das heutige Wetter in der britischen Hauptstadt ist kalt, scheußlich und ungemütlich - genauso wie mein Ex-Mann.»

So merkt man sich die Notfallausgänge bestimmt:

«Meine Damen und Herren, es gibt unzählige Wege, Ihren Partner zu verlassen, aber nur sechs aus diesem Flugzeug hinaus. Diese haben wir freundlicherweise mit den Worten 'Ausgang' und 'Exit' für Sie gekennzeichnet.»

Es ist doch jedes Mal das Gleiche. Kaum steigen die ersten Passagiere in den Flieger entsteht ein Stau, weil man den erstbesten Platz beschlagnahmen möchte und nicht bis ganz nach hinten durchgeht. Dieser Kapitän war sich dieser Problematik bewusst:

«Meine sehr verehrten Damen und Herren. Auch der hintere Teil unseres Flugzeuges wird Sie heute nach Mallorca fliegen und wartet darauf, von Ihnen in Beschlag genommen zu werden!»

Nicht jeder Passagier ist frühmorgens schon wach. Das wollte dieser Kapitän bei vor einem Flug nach Brisbane ändern:

«Sehr verehrte Damen und Herren, ich freue mich, Sie recht herzlich auf unserem Nonstopflug nach London begrüßen zu dürfen! Ach, nee Moment - natürlich fliegen wir nach Brisbane, ich wollte nur mal schauen, wie wach unsere Passagiere heute Morgen schon sind.»

Wer kennt es nicht: Kaum ist das Flugzeug gelandet, stehen die ersten Passagiere auf und holen ihr Handgepäck hervor. Diese Flugbegleiterin geht gekonnt mit dem altbekannten Problem um:

«Meine Damen und Herren, meines Wissens nach ist es in der Geschichte der Luftfahrt noch nie einem Passagier gelungen, das Gate vor seinem Flugzeug zu erreichen. Bleiben Sie deshalb bitte angeschnallt, bis wir unsere endgültige Parkposition erreicht haben. Vielen Dank!»

Mehr zum Thema

Die EU plant neue Regeln für Verkehrssuchmaschinen: Damit sollen mehr Reisende auf die Schiene gelockt werden.
<h1 class="article-header__title"></h1>

EU will, dass Flugsuchmaschinen auch Züge anzeigen

Ein Rollstuhlfahrender an einem Flughafen: Simulierende Reisende stellen Fluggsellschaften und Flughäfen vor Probleme.

Wenn 55 Gäste im Rollstuhl ein- und 30 von ihnen zu Fuß aussteigen

Koffer: Eine kleine, aber schnelle Reise am Flughafen.

So kommt der Koffer in den Flieger

Flugzeughotel mal anders

Flugzeughotel mal anders

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg