Erstklass-Abteil des Airbus A380: Singapore Airlines will die Kabine erneuern.

Singapore frischt A380-Kabine auf

19 Superjumbos hat das Star-Alliance-Mitglied im Einsatz. Weitere fünf Airbus A380 erhält Singapore Airlines. Sie erhalten nun eine neue Innenausstattung.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Es war eine Weltpremiere. Als erste Fluggesellschaft überhaupt übernahm Singapore Airlines am 15. Oktober 2007 im Airbus-Werk in Toulouse einen fabrikneuen A380. Inzwischen hat sie 19 der Superjumbos im Einsatz. Die Großraummaschinen fliegen ab der Heimbasis Singapur nach Frankfurt, Hongkong, London Heathrow, Los Angeles LAX, Melbourne, Nagoya, New York JFK, Osaka, Paris Charles de Gaulle, Schanghai Pudong, Sydney, Tokio und Zürich.

Doch dabei wird es nicht bleiben. Fünf weitere Airbus A380 stoßen ab 2017 zur Flotte. Sie will Singapore Airlines offenbar anders ausstatten als die bisherigen Maschinen. Man sei an der Planung und der Forschung über die Bedürfnisse, bestätigte ein Sprecher der Fluglinie die Pläne gegenüber der Zeitung The Straits Times. Man stehe aber noch in einem sehr frühen Stadium.

Anlehnung an Kabine der Boeing 777

Die Kabine der neuen A380 dürfte sich wohl an die der Boeing 777 von Singapore Airlines anlehnen. Sie wurde letzten Herbst vorgestellt. Dabei wurden die Sitze in der Business- und First Class ergonomisch verbessert. Daneben erhielten sie alle Annehmlichkeiten, die Geschäftsreisende heute brauchen: Steckdosen, USB- und HDMI-Anschlüsse, iPhone-Buchsen, stärkere Leselampen, größere Bildschirme. Und nicht zuletzt wurde das Unterhaltungsprogramm vollumfänglich erneuert und ausgebaut.

Mehr zum Thema

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Antarktis und Airbus A380 von Qantas: Chancen auf einen ganz besonderen Ausblick.

Airbus A380 regelmäßig verspätet - wegen Elon Musks Weltraumschrott

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack