Für den Sommerflugplan 2024 meldet sich jetzt ein anderer Betreiber des größten Passagierflugzeuges am Airport zurück. Singapore Airlines stellt ihren täglichen Flug nach Frankfurt SQ326 (Rückflug SQ325) dann von Airbus A350-900 auf A380 um. Damit kehre man mit dem Superjumbo auch nach Kontinentaleuropa zurück, so die Airline in einer Mitteilung.
Ausbau im gesamten Streckennetz
Nun aber stehen die Zeichen überall auf Wachstum. Man werde im Nordsommer 2024 die Zahl der Flüge zu vielen Zielen im gesamten Streckennetz erhöhen und damit die starke Nachfrage unterstützen, erklärt Singapore Airlines. Man erhöhe das Angebot auf vielen Strecken auf das Vor-Pandemie-Niveau und in einigen Fällen darüber hinaus.
Ausbau im gesamten Streckennetz
So fliegt Singapore Airlines dann in Europa beispielsweise öfter nach Kopenhagen und kehrt nach Barcelona zurück. Nach Ahmedabad (in Indien), Peking und Shanghai, Kopenhagen, Da Nang, Darwin, Melbourne und Perth, Dubai, Tokio-Haneda sowie Seattle und Houston wird die Fluglinie mehr fliegen als vor Covid-19.