Der Siegerflieger: Er soll der Mannschaft von Jogi Löw weiter Glück bringen.

Bis zur Fußball-EM 2016Der Siegerflieger fliegt weiter

Eigentlich war die Aktion nur im Hinblick auf die Fußball-WM 2014 gedacht. Doch nun entschied die Lufthansa, den Siegerflieger bis 2016 weiterfliegen zu lassen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Als der Jet in einer Höhe von 700 Metern am Morgen nach dem Gewinn der Fußball-WM in Brasilien über die Berliner Fanmeile flog, jubelten ihm eine halbe Million Menschen zu. Hunderttausende mehr betrachteten das Spektakel am Fernsehen. Die Lufthansa hatte ihrer Fanhansa-Boeing-747-8 den Zusatz «Siegerflieger» in goldenen Lettern verpasst.

«Die Resonanz auf unseren Siegerflieger ist unglaublich, wir bekommen immer noch täglich Mails, Tweets und Facebook-Messages», freut sich Lufthansas Marketing-Chef Alexander Schlaubitz. Jetzt ist die Entscheidung über die Zukunft des Jumbo-Jets gefallen. «Der Siegerflieger wird bis zur Europameisterschaft 2016 weiterfliegen und soll für Jogis Jungs eine Motivation für den nächsten Titel sein», so Schlaubitz. Der Siegerflieger D-ABYI bleibt also noch zwei Jahre im Einsatz. Im Sommer 2016 wird die Fußball-EM in Frankreich ausgetragen.

Rest der Fanhansa-Flotte wird wieder umgespritzt

Es sei das erste Mal seit der Aufnahme des Flugbetriebs vor fast 60 Jahren, dass man bei einem Teil der Flotte den Namen auf dem Flugzeugrumpf verändert habe, betont die Lufthansa. Die sieben restlichen Fanhansa-Flieger werden in den nächsten Wochen darum wieder umgespritzt. Es sind eine weitere Boeing 747-8, zwei B747-400, ein Airbus A330, ein Airbus A340, ein A320 und ein A321.

Sehen Sie hier das «Making of Fanhansa und ein Video zum Siegerflieger:

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg