Flughafen Wien: Es wird eng, aber die Katastrophe bleibt wohl aus.

SicherheitskontrollenSicherheitspersonal am Flughafen Wien erhält Prämie

Überall in Europa stockt es, das Personal an den Airports ist unzufrieden. In Wien sieht das offenbar anders aus.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Lohn zählt zu den wichtigsten Motivatoren im beruflichen Alltag. Und dass ein besserer Lohn positive Auswirkungen haben kann, zeigt sich jetzt in Österreich. Zumindest hofft man das bei der Gewerkschaft Vida.

Während es in vielen Ländern Europas aufgrund von Personalmangel in den vergangenen Tagen bei den Bodendienstleistern und Sicherheitskontrollen zu stundenlangen Wartezeiten gekommen ist und tausende Flüge gestrichen werden mussten, sieht Daniel Liebhart, Vorsitzender des Fachbereichs Luftfahrt in der Gewerkschaft Vida, dieses Problem nicht auf die österreichische Luftfahrt zukommen.

Prämie von 1400 Euro

Man werde wohl mit einem blauen Auge davonkommen, da die Unternehmen der Branche die angespannte Personalsituation rechtzeitig erkannt hätten und Mitarbeitende mit Prämien von bis zu 1400 Euro belohnt wurden. Laut der Gewerkschaft konnten in sozialpartnerschaftlichen Gesprächen Erfolge erzielt werden.

«Bei der am Flughafen Wien für die Sicherheit und Passagierkontrollen zuständigen Vias konnten wir gemeinsam mit dem Betriebsrat bereits Prämienzahlungen von in Summe rund 1400 Euro für das zweite Halbjahr 2022 in Verhandlungen erreichen und damit einen Teuerungsausgleich schaffen», heißt es.

Höheres Lohnniveau angestrebt

Man befinde sich zudem mit der Geschäftsführung «in fruchtbaren Gesprächen zur mittelfristigen Etablierung eines spürbar besseren Lohnniveaus, um das Problem der Personalknappheit im Sicherheitsbereich und der Bodenabfertigung der Passagiere nachhaltig lösen zu können», heißt es von der Gewerkschaft.

Etwas anders sieht die Situation bei Austrian Airlines aus. Bei Austrian tragen die Beschäftigten nach wie vor ein bis zum Jahr 2024 vereinbartes Sparpaket mit Gehaltskürzungen mit, obwohl ihre Dienstpläne randvoll sind: «Das belastet unsere Kolleginnen und Kollegen doppelt, da die explodierende Teuerung der letzten Monate die realen Einkommen noch zusätzlich belastet», heißt es von Vida.

«Guter Dinge»

«Wir sind aber guter Dinge, in den kommenden Tagen oder Wochen im Einklang mit der Unternehmensleitung in dieser Angelegenheit neue Sozialpartnervereinbarungen, die den Beschäftigten Entlastung bringen werden, präsentieren zu können.», so Liebhart.

Mehr zum Thema

Rom Fiumicino, Italien.

Chaos am Flughafen Rom Fiumicino

KLM Embraer in Schiphol: Samstagabend kann die Airline keine europäischen Passagiere mehr nach Amsterdam bringen.

KLM nimmt keine Passagiere nach Amsterdam an Bord

ticker-oesterreich

Rekordsommer: Österreichs Flughäfen mit 27,7 Millionen Passagieren

Airbus A320 von Austrian Airlines: Bald nur noch moderne Flieger in der Kurzstreckenflotte.

So baut Austrian Airlines ihre Flotte mit neuen Airbus A320 Neo und A321 Neo um

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin