Flugzeug von Easyjet: Unheimliches Erlebnis in Genf.
Easyjet in Genf

Werkzeug steckte in Flügel von Airbus A320

Ein aufmerksamer Passagier entdeckte kurz vor dem Start in Genf etwas Ungewöhnliches am Flügel einer Easyjet-Maschine. Der Start wurde abgebrochen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Ein Fensterplatz im Flugzeug ist meistens schön – kann aber auch ziemlich unheimlich sein. Zumindest dann, wenn man aus dem Fenster etwas sieht, das so definitiv nicht sein sollte. Passiert ist das am vergangenen Freitag (4. März) einem Easyjet-Passagier, der von Genf nach Kopenhagen fliegen wollte. Wie das Schweizer Nachrichtenportal 20 Minutes berichtet, erblickte er eingeklemmt auf Höhe der Start- und Landeklappen einen ungewöhnlichen Gegenstand, der nicht in einen Flügel eines Airbus A320 gehört.

Der Passagier benachrichtigte daraufhin die Crew – das Flugzeug hatte bereits begonnen, in Richtung Startbahn zu rollen. Glücklicherweise schaffte er es, die Flugbegleiter auf sich aufmerksam zu machen, die sofort den Kapitän benachrichtigten. «Der Kapitän entschied sich dann, zum Stellplatz zurückzukehren, um die Situation zu untersuchen», so Easyjet in einer Mitteilung.

Untersuchung eingeleitet

Wie sich herausstellte, hat der Passagier offenbar einen potenziellen Zwischenfall verhindert. Bei der Untersuchung habe man einen Schraubenschlüssel gefunden und entfernt, so Easyjet. Der Flieger sei mit einer Verspätung von etwa einer Stunde abgehoben und auch sicher in Kopenhagen gelandet. «Wir haben sofort eine Untersuchung eingeleitet und die Schweizer Behörden informiert», so die Airline weiter.

Für die Wartung der Easyjet-Flieger in Genf ist das Schweizer Unternehmen SR Technics zuständig. Doch wie genau der Schraubenschlüssel in den Flügel gelangte ist noch völlig unklar, so eine Sprecherin der Airline. Man setze nun alles daran, schnell herauszufinden, was genau vorgefallen ist. Nun gilt es, herauszufinden, wer für den vergessenen Schraubenschlüssel verantwortlich war.

Mehr zum Thema

ticker-easyjet

Easyjet feiert 20 Jahre ab Flughafen Basel/Mulhouse

ticker-easyjet

Easyjet startet 22 neue Winterrouten ab dem Vereinigten Königreich - auch nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz

ticker-easyjet

Easyjet verbindet München und Bristol

ticker-easyjet

Easyjet mit neuen saisonalen Strecken ab Basel und Zürich

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg