Transavia Boeing 737: Zweimal lösten Feuermelder Alarme aus.

Gran CanariaTransavia hat zwei Mal in einer Woche Probleme mit falschen Feueralarmen

Auf der spanischen Insel Gran Canaria musste eine Boeing 737 von Transavia kurz nach der Landung evakuiert werden. Grund war ein defekter Feuermelder.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der etwas über vier Stunden lange Flug aus Eindhoven verlief zunächst normal. Doch kurz nach der Landung mussten Passagiere auf Transavia-Flug HV6365 das Flugzeug räumen. Grund war Berichten zufolge ein ausgelöster Feuermelder im Gepäckbereich - zum zweiten Mal in einer Woche.

Die knapp sechs Jahre alte Boeing 737-800 von dem niederländischen Urlaubsflieger landete am Samstagnachmittag (20. Januar) um 15:13 auf dem Flughafen von Gran Canaria in Spanien. Sie wurde zunächst von der Flughafenfeuerwehr begleitet und schließlich auf einer Vorfeldposition mit Einsatz der aufblasbaren Notrutschen evakuiert. Laut dem niederländischen Nachrichtenportal nu.nl wurde im Anschluss an die Räumung kein Feuer gefunden. Der geplante Rückflug nach Eindhoven wurde auf den Folgetag verschoben.

Evakuierung mit Handgepäck

Auf sozialen Netzwerken geteilte Bilder zeigen, wie die Reisenden über die Rutschen das Flugzeug verlassen. Aufgrund der hohen Verletzungsgefahr bei einer solchen Aktion kommt es nur in äußerst dringenden Fällen vor, dass die Besatzung eine derartige Räumung einleitet.

Flugzeuge sind darauf ausgelegt, so innerhalb von 90 Sekunden evakuiert zu werden. Doch in Realität gibt es immer wieder Faktoren, die dabei für Probleme sorgen. Darunter Passagiere, die entgegen der Anweisung ihr Handgepäck mit aus der Kabine nehmen. Das führt schnell zu Verzögerungen und im schlimmsten Falle zu Verletzungen.

Zweiter Vorfall in einer Woche

Es ist bereits das zweite Mal innerhalb von einer Woche, dass ein Feuermelder in einer Boeing 737-800 von Transavia einen Notfall auslöst. Erst am Sonntag (14. Januar) musste ein anderes Flugzeug auf einem Flug von Valencia nach Eindhoven unmittelbar nach dem Start umdrehen. Der Grund war ebenfalls eine Brandmeldung im Gepäckbereich, so die Fluggesellschaft. Auch bei dem Vorfall wurde im Anschluss kein Anzeichen auf Feuer gefunden.

Mehr zum Thema

Mann auf Notrutsche: Im realen Fall läuft einiges anders als im Test.

Evakuierung in 90 Sekunden - warum eigentlich?

Warum die Evakuierung des Airbus A350 von Japan Airlines so knifflig war

Warum die Evakuierung des Airbus A350 von Japan Airlines so knifflig war

ticker-spanien

Spanien plant Rekordinvestitionen in Flughäfen des Landes

Flieger von Ryanair: Wer austeilt, muss auch einstecken können.

Ryanair streicht in Spanien zusammen und pöbelt - spanische Flughäfen pöbeln mit voller Kraft zurück

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg