Die Boeing C-17 über dem Attersee: Alles angemeldet.

Boeing C-17 der NatoTiefflug über Österreich war rechtens

Eine Boeing C-17 der Nato aus Ungarn erschreckte vor einer Woche die Bevölkerung des Salzkammerguts. Jetzt zeigt sich: Alles war ganz legal.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Wogen gingen hoch, als am 10. September eine Boeing C-17 der Nato im Tiefflug über das Salzkammergut flog. Die ungarischen Piloten hätten sich «wie ein Geisterfahrer auf einer Autobahn» verhalten, hieß es aus Regierungskreisen in Wien. Es sei eine grobe Luftraumverletzung und andere Luftverkehrsteilnehmer seien gefährdet worden.

Zwei Eurofighter der österreichischen Luftwaffe eskortierten den Nato-Flieger schließlich aus dem nationalen Luftraum. Doch jetzt zeigt sich: Es war alles rechtens. Der Sicht- und Rundflug war von Ungarn angemeldet worden. Auch eine Flughöhe von 150 Meter über unbewohntem und 300 Meter über bewohntem Gebiet war genehmigt, so der TV-Sender ORF.

Eine Art Sightseeing-Tour

Die beiden Kampfjets stiegen nur auf, weil sich die C-17 nach zweimaligem Anfunken nicht auf der militärischen Funkfrequenz gemeldet hatte. Der Pilot sei wohl zum ersten Mal über Österreich gewesen, so ein Sprecher des Bundesheeres, und offenbar von der Gegend so begeistert gewesen, dass er sich die genauer habe ansehen wollen.

Mehr zum Thema

Die Boeing C-17 der Nato bei Nussdorf am Attersee: Illegales Manöver in Österreich.

«Wie ein Geisterfahrer» in Österreichs Luftraum

Airbus A320 von Austrian Airlines: Bald nur noch moderne Flieger in der Kurzstreckenflotte.

So baut Austrian Airlines ihre Flotte mit neuen Airbus A320 Neo und A321 Neo um

ames aerospace gruender walter starzacher

Wie Flugzeugkabinenteile aus einem kleinen österreichischen Dorf den Weltmarkt erobern

ticker ames aerospace

Aufträge für 155 Latam-Jets, Airbus A380 von Lufthansa und Dreamliner von Austrian: Österreichischer Zulieferer Ames baut aus

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies