Die Boeing C-17 der Nato bei Nussdorf am Attersee: Illegales Manöver in Österreich.

Nato-Manöver«Wie ein Geisterfahrer» in Österreichs Luftraum

Eine aus Ungarn kommende Boeing C-17 der Nato führte ein illegales Flugmanöver über Österreich durch, das den Luftverkehr gefährdete. Das Verteidigungsministerium ist entsetzt.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es klingt nicht einmal annähernd diplomatisch, was Österreichs Verteidigungsministerium über einen Flug einer Boeing C-17 der Nato sagt. In den vergangenen 2o Jahren habe es keine solche Verletzung des Luftraums des Landes gegeben, heißt es. Die Piloten des Nato-Fliegers hätten sich «wie ein Geisterfahrer auf einer Autobahn» verhalten. Andere Luftverkehrsteilnehmer seien dadurch gefährdet worden.

Am Freitag (10. September) war der in Ungarn stationierte Flieger am Vormittag mit ungarischer Besatzung laut dem Sender ORF in Österreich von der vorgegebenen Höhe von mindestens 10.000 Metern auf rund 1000 Meter abgesunken. Warum es zum Tiefflug über dem Attersee im Salzkammergut kam, ist noch unklar. Die Besatzung habe davor keinen Funkkontakt zur militärischen oder zivilen Luftraumsicherung aufgenommen.

Selbst kein Nato-Mitglied

Zwei Eurofighter der österreichischen Luftwaffe stiegen zu dem vierstrahligen Jet auf und eskortierten ihn aus dem österreichischen Luftraum. Über die Gründe für das Manöver der Boeing C-17 ist noch nichts bekannt. Laut dem Sender ORF könnte es aber sein, dass Österreich bei der Nato eine Beschwerde einreicht. Das Land ist selbst kein Mitglied der Militärallianz, arbeitet aber mit ihr zusammen.

Mehr zum Thema

Kollision von Ballon und TAM-Airbus: Zwischenfall ging glimpflich aus.

Airbus auf Tuchfühlung mit Ballon

«Ich will nur ein paar Manöver versuchen»

«Ich will nur ein paar Manöver versuchen»

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies