Drohne: Können auch missbraucht werden.

Neue AngstTerroristen könnten Drohnen gegen Jets richten

Drohnen gefährden immer häufiger Passagierflugzeuge. Und sie könnten auch von Terroristen missbraucht werden, befürchtet die Anti-Terror-Behörde der USA.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Gleich vier Cockpit-Crews sichteten am Sonntag (9. August) bei ihrem Anflug auf den Flughafen Newark im US-Bundesstaat New Jersey Drohnen. Die unbemannten Fluggeräte wurden von Piloten von  Expressjet, Delta und United in Höhen zwischen 600 und 1000 Metern erblickt. Passiert ist keinem der Flieger etwas, alle Piloten landeten ihre Maschinen sicher und meldeten die Sichtungen vorschriftsgemäß.

Beunruhigend daran ist, dass solche Zwischenfälle in letzter Zeit immer häufiger vorkommen. Am Wochenende zuvor gab es bereits mehrere Zwischenfälle am New Yorker Flughafen JFK, eine Drohne soll bis auf nur 30 Meter an einen Flieger herangekommen sein. Seit Mitte 2014 sind der Flugsicherheitsbehörde Federal Aviation Administration FAA fast 200 Zwischenfälle gemeldet worden. Schon vor einigen Monaten warnte die Behörde daher, es sei nur eine Frage der Zeit, bis wirklich etwas geschehe. Inzwischen gelangen im Schnitt zwei Meldungen pro Tag zur FAA.

Mögliche Waffen von Terroristen

Noch mehr Sorgen bereitet den Amerikanern nun ein Papier der US-Anti-Terror-Behörde Homeland Security, das dem Sender CBS in die Hände geriet. In dieser Einschätzung, die an regionale Behörden ging, thematisieren die Autoren die Gefahr, die von den Fluggeräten ausgehen kann, wenn sie in die Hände von Terroristen gelangen.  «Viele dieser Zwischenfälle geschehen ohne böse Absicht», heißt es in dem Schreiben. Doch man müsse dennoch davon ausgehen, dass «Gegner» der USA sie für ihre Zwecke nutzen und zu Waffen umfunktionieren, mit denen sie gezielt Flugzeuge zerstören wollen.

Mehr zum Thema

seattle united delta southwest

Fluggesellschaften verkaufen mehr als fünf Milliarden Ticket-Datensätze an die Regierung der USA

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.

Flugbegleiterin rettet Passagiere nach Flugzeugabsturz - gute Ausbildung sei Dank

lufthansa cargo boeing 777 paket

Wie die neuen Postregeln der USA Lufthansa Cargo und Co belasten

ticker-usa

Flugbuchungen aus Deutschland in die USA sinken deutlich

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg