Flug MH17 von Malaysia AirlinesRumpf der B777 wird nachgebaut

Der Streit um den Abschuss von Flug MH17 geht weiter. Mit dem Nachbau des Rumpfes wollen Ermittler der Ursache auf die Spur kommen – wie damals bei Pan Am 103.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die russischen Fernsehsender sprachen von einer Sensation. Perwy Kanal und Rossija 1 zeigten zum Wochenende ein neues Satellitenbild, das angeblich zeigen soll, wie ein ukrainischer Kampfjet auf die Boeing 777 von Malaysia Airline zielt. Die Passagiermaschine war am 17. Juli über dem Osten der Ukraine abgeschossen worden, alle 298 Insassen starben. Seither wird darüber gestritten, von wem.

Das amerikanische Außenministerium nannte den Bericht umgehend «lächerlich». Blogger halten das veröffentlichte Bild für eine Fälschung. Die Wolkenform auf dem Bild deute darauf hin, dass es sich um eine Aufnahme von 2012 handle. Zudem stimmten die Größenverhältnisse zwischen dem Kampfjet und Objekten am Boden nicht. Andere wollen auch bemerkt haben, dass es sich beim Passagierflieger um eine Boeing 767 handle und nicht eine Boeing 777.

Genauere Erkenntnisse dank Rekonstruktion

Unbeeindruckt davon sind niederländische Ermittler am Sonntag an die Absturzstelle zurückgekehrt. Sie sammelten dort die Trümmerteile ein, die wegen der Kämpfe in der Region bislang nicht eingeholt werden konnten. Sie werden nun in die Niederlande gebracht. Dort wollen die Experten der Behörde Onderzoeksraad voor Veiligheid einen Teil des Rumpfes nachbauen.

Die Rekonstruktion ist ein wichtiger Teil der Spurensuche. Erst wenn die Teile zusammenhängen, können die Ermittler gewisse Dinge erkennen. Etwa kann man dann den Einschusswinkel klarer eruieren. Auch wird es eher möglich sein, genau zu sehen wo das Geschoss die Boeing 777 traf und wie genau die Maschine in der Luft auseinanderbrach.

Das Loch im Rumpf erst entdeckt

Das Vorgehen kennt man von den Ermittlungen zu Pan Am Flug PA103. Die Boeing 747 wurde 1988 über dem schottischen Lockerbie von einer Bombe zerrissen. Damals wurden die Wrackteile in einen Hangar in Farnborough gebracht, wo man den Rumpf nachbaute. So konnten die Experten ein Loch am Rumpf ausmachen, das von einer Bombe stammen musste. Dank genauer Analyse wurde sogar festgestellt, aus welchem Container die Bombe stammte.

Das neueste Video zum Abschuss:

Mehr zum Thema

Piloten von Air Asia: Künftig sollen sie viel weiter fliegen.

Air Asia beglückt Airbus mit Order für bis zu 70 A321 XLR - und plant globales Wachstum

ticker-malaysian-airlines

Im Bild: Malaysia Airlines präsentiert Airbus A330 mit Manchester-United-Sonderlackierung

Boeing 737 Max über Kuala Lumpur: Malaysia Airlines ordert Nachschub.

Malaysia Airlines gibt Airbus einen Korb - bis zu 60 weitere Boeing 737 Max bestellt

Boeing 777 von Malaysia Airlines mit dem Kennzeichen 9M-MRO: Wo liegt das Wrack von Flug MH370?

Zehn Jahre nach dem Verschwinden könnte eine neue MH370-Suche starten

Video

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg