Route von LH409: Der First Officer erkrankte während des Fluges.

Newark - DüsseldorfPilot krank - Lufthansa-Flug muss in Neufundland landen

Ein Lufthansa-Flug von Newark nach Düsseldorf musste außerplanmäßig in St. John's landen. Weil einer der Piloten betroffen ist, sitzen die Passagiere vorerst fest.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Passagiere von Lufthansa-Flug LH409 ab Newark bei New York hätten eigentlich am Dienstagmorgen um 6:10 Uhr in Düsseldorf ankommen sollen. Doch statt nach Hause oder zur Arbeit zu können, verbringen sie vorerst einige Zeit in Neufundland. Ihr Airbus A330 musste schon wenige Stunden nach dem Start außerplanmäßig im kanadischen St. John's landen.

Der Grund: Der Kopilot der Lufthansa-Maschine war erkrankt, wie Passagiere berichten. Da er ins Krankenhaus musste, konnte der Flug nicht fortgesetzt werden. Die Reisenden wurden in Hotels untergebracht und auf andere Flüge umgebucht. Wie einige Passagiere berichten, geht es für einige aber auch erst am Donnerstag oder Freitag wieder zurück nach Düsseldorf. Weitere müssen offenbar sogar bis zum Wochenende warten.

Lufthansa konnte bis zur Veröffentlichung des Artikels noch nicht erreicht werden.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Lufthansa verlängert Abfertigungsvertrag mit Aeroground in München

ticker-eurowings

Ex-FDP-Vize Johannes Vogel wird Personalchef bei Eurowings

Boeing 787 von Lufthansa: Die AIrline ist defizitär.

So hoch ist der Verlust bei Lufthansa Groups größter Airline wirklich

luxair dash 8 vorfeld geparkt

Luxair klagt ein zweites Mal gegen den Lufthansa-ITA-Deal

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg