Route von LH409: Der First Officer erkrankte während des Fluges.

Newark - DüsseldorfPilot krank - Lufthansa-Flug muss in Neufundland landen

Ein Lufthansa-Flug von Newark nach Düsseldorf musste außerplanmäßig in St. John's landen. Weil einer der Piloten betroffen ist, sitzen die Passagiere vorerst fest.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Passagiere von Lufthansa-Flug LH409 ab Newark bei New York hätten eigentlich am Dienstagmorgen um 6:10 Uhr in Düsseldorf ankommen sollen. Doch statt nach Hause oder zur Arbeit zu können, verbringen sie vorerst einige Zeit in Neufundland. Ihr Airbus A330 musste schon wenige Stunden nach dem Start außerplanmäßig im kanadischen St. John's landen.

Der Grund: Der Kopilot der Lufthansa-Maschine war erkrankt, wie Passagiere berichten. Da er ins Krankenhaus musste, konnte der Flug nicht fortgesetzt werden. Die Reisenden wurden in Hotels untergebracht und auf andere Flüge umgebucht. Wie einige Passagiere berichten, geht es für einige aber auch erst am Donnerstag oder Freitag wieder zurück nach Düsseldorf. Weitere müssen offenbar sogar bis zum Wochenende warten.

Lufthansa konnte bis zur Veröffentlichung des Artikels noch nicht erreicht werden.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Lufthansa und Air Dolomiti erweitern Codeshareangebot

lufthansa super star rumpf transport

Lufthansas Super Star reist gerade nach Münster/Osnabrück

ticker-boeing-1

Lufthansa ist Erstkundin: Boeing will 777X offenbar im Juni 2026 in Betrieb nehmen

lufthansa airbus a380 denver

Airbus A380 von Lufthansa haben neue Bildschirme in der Economy Class

Video

Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Blick aus einem Flugzeugfenster: Künftig soll GPS durch ein neues Navigationssystem abgelöst werden.
Seit fast 50 Jahren basiert die Navigation auf GPS. Im Silicon Valley arbeiten zwei Unternehmen daran, GPS mit Hilfe von Quantenphysik und KI zu ersetzen. Diese soll Störungen wie Jamming und Spoofing unmöglich machen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies