Embraer 120 von Associated: Ein solcher Flieger stürzte nach dem Start in Lagos ab.

Nigeria-Crash: Flieger unversichert

Bei einem Absturz einer Embraer in Nigeria kamen 15 Menschen ums Leben. Offenbar war die Maschine nicht versichert. Die Airline darf vorerst nicht mehr abheben.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Passagiere der Embraer 120 von Associated Aviation waren auf dem Weg zu einer Beerdigung im nigerianischen Akure. Doch dort kamen sie nie an. Die Maschine verunglückte in der vergangenen Woche kurz nach dem Start, 15 Menschen kamen dabei ums Leben, so der aktuelle Stand. Der Sarg mit den sterblichen Überresten von Gouverneur Olusegun Agagu, der beigesetzt werden sollte, war auch an Bord des Fliegers, der als Charter operierte.

Nun werden vorerst gar keine Flugzeuge von Associated Aviation mehr abheben, berichten afrikanische Medien. Die nigerianische Luftfahrtbehörde hat die Fluggesellschaft bis auf weiteres gegroundet. Genaue Gründe nannte man bei den Behörden nicht – man sei gerade dabei, die Flugrekorder auszuwerten, so ein Sprecher laut der Nachrichtenagentur AP.

Eine Versicherung existiert gar nicht

Zwischenzeitlich rückte die Airline in zweifelhaftes Licht. Wie die nigerianische Zeitung Thisday in Folge des Unglücks herausfand, sind einige Flieger der Fluglinie gar nicht versichert. Nigeria Reinsurance, einer der Versicherer, den Associated in den Papieren angegeben hatte, stritt jegliche Geschäftsbeziehungen mit der Fluggesellschaft ab. Eine andere Versicherung, die in den Unterlagen angegeben war, existiert noch nicht einmal.

Nigerias Luftfahrt leidet unter einer maroden Infrastruktur und mangelhafter Sicherheit. Erst im letzten Jahr stürzten innerhalb von zwei Tagen zwei nigerianische Maschinen ab – eine davon ein Passagierjet von Dana Air, der in eine Wohnsiedlung stürzte. Mehr als 150 Menschen kamen an jenem Wochenende ums Leben.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin