Teures Missgeschick: Die Tür wurde beschädigt.

Tür beinahe abgerissenMissgeschick mit einem Airbus A380 von Qantas

Nach einem Routineaufenthalt wurde ein Airbus A380 von Qantas aus dem Hangar geschleppt. Dabei hat der Fahrer etwas übersehen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Eigentlich war schon alles vorbei. Nach einem Routineaufenthalt im Hangar 96 von Qantas am Kingsford Smith International Airport wurde der Airbus A380 vergangenen Freitag (8. November) wieder ins Freie gezogen. Er sollte danach zum Gate gebracht werden, wo die Passagiere von Flug QF7 nach Dallas hätten zusteigen sollen. Doch soweit kam es nicht.

Denn als der Airbus A380 mit dem Kennzeichen VH-OQB aus dem Hangar geschleppt wurde, knallte er in ein Gerüst, wie die Zeitung Sydney Morning Herald berichtet. Dabei wurde eine Tür fast vollständig aus ihren Angeln gerissen. Die Reparatur wird noch einige Zeit dauern. Weil zugleich ein A380 in Dresden und einer in Abu Dhabi stehen, wo sie ein neues Interieur bekommen, hat Qantas derzeit nur neun Superjumbos zur Verfügung.

Mehr zum Thema

Damaged Airbus A380: Costly repair.

Airbus A380 von Emirates fällt auf die Nase

Boeing 717 von Qantas Link: Ersatz gesucht.

Qantas ist Fan des Airbus A220

Heckflosse eines Qantas-Fliegers: Das Känguru kommt auch auf einen A321 XLR.

Auch Qantas kauft den Airbus A321 XLR

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies