In Mozambique angespültes Trümmerteil: Neue Erkenntnisse gebracht.

Offizielle ErklärungMH370 wurde wohl am falschen Ort gesucht

Noch immer wurde das Wrack der Boeing 777 von Malaysia Airlines nicht gefunden. Die australische Verkehrssicherheitsbehörde hat nun eine Erklärung dafür: Man suchte zu weit südlich.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bald sind es drei Jahre her, dass Flug MH370 verschwand. Am 8. März 2014 war die Boeing 777-200 von Malaysia Airlines mit 239 Menschen an Bord in Kuala Lumpur gestartet und nie an ihrem Ziel Peking angekommen. Seither sucht eine internationale Truppe im südlichen Indischen Ozean nach dem Wrack des verschollenen Flugzeuges.

Doch das aufgrund der stündlichen Transpondersignale und errechneter Flugdaten festgelegte Suchgebiet war wohl falsch. Zu diesem Schluss kommt nun eine internationale Expertengruppe, die Informationen aus vorhandenen Daten, der Satellitenkommunikation, früheren Flugunfällen, der Flugzeugleistung, der Ultraschallergebnisse und der Ozeanographie auswertete. Die wahrscheinliche Absturzstelle liege weiter nördlich als man in den letzten Monaten gesucht habe, teilt die australische Verkehrssicherheitsbehörde Australian Transport Safety Bureau ATSB mit.

Wichtige Trümmerteile

Wichtig waren bei der neuen Analyse die Auswertung von Trümmerteilen, die in Afrika angespült worden waren, und Strömungsmodellierungen. Die Experten glauben darum, dass das Wrack von Flug MH370 in einem Gebiet von 25.000 Quadratkilometer Größe liegt, das zwischen 33 und 36 Grad Süd im Bereich des siebten Bogens liegt.

Mehr zum Thema

qantas app flugzeuge

Qantas-Fluggäste können ihr Flugzeug bald in der App sehen

Cirrus SR22 nach der Notlandung auf einem Highway: Der Pilot wurde von der australischen Behörde für sein Verhalten gelobt.

Nach Triebwerksausfall und Brand - Pilot bleibt cool und rettet Leben

Flieger von East Air: Soll bald als Linienairline starten.

Noch eine neue regionale Fluggesellschaft für Australien

koala airlines

Koala Airlines meldet sich zurück - mit etlichen Fragezeichen

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack