Das Fahrwerk des Lufthansa-A340: Kein herauskommen mehr.
Missgeschick in Bogota

Lufthansa-A340 fährt in Morast

Ein Airbus A340 von Lufthansa rollte am Samstag in Bogota auf die Startbahn zu. Da begingen die Piloten einen Fahrfehler. Der Jet fuhr ins Gras und blieb stecken.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Passagiere von Flug LH543 stellten sich auf eine lange Nacht ein. Mit rund 15 Minuten Verspätung war der Airbus A340-600 von Lufthansa am Samstagabend (17. Januar) am Flughafen Eldorado von Bogota vom Standplatz los gerollt. Rund zehn Stunden später hätte er in Frankfurt am Main landen sollen. Doch soweit kam es nicht. Denn die Piloten begingen am Flughafen der kolumbianischen Hauptstadt einen folgenschweren Fahrfehler.

Als der A340 mit der Kennzeichnung D-AIHM und Taufnamen Wuppertal vom Rollweg zur Startbahn 13R fuhr, geriet er vom Asphalt. Bilder vom Ort des Zwischenfalles lassen vermuten, dass die Piloten zu früh nach rechts abgebogen sind. Das Hauptfahrwerk des Lufthansa-Flugzeuges rollte ins Gras, das vom Regen über den Tag aufgeweicht worden war. In diesem Morast blieb es stecken. Nichts ging mehr.

Flug LH543 von Lufthansa wurde annulliert

In der Folge wurde das Flugzeug gemäß kolumbianischen Medienberichten geräumt und der Treibstoff abgepumpt. Flug LH543 wurde annulliert. Fachkräfte des Flughafens von Bogota versuchen seither die Lufthansa-Maschine aus dem Morast zu ziehen. Die kolumbianische Flugunfalluntersuchungsbehörde Grupo de Investigación de Accidentes & Incidentes Aéreos leitete eine Untersuchung ein.

Mehr zum Thema

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Heiko Reitz: Er ist bei Lufthansa zuständig für die Kundenzufriedenheit.

Wie Lufthansa versucht, die Kundenzufriedenheit zu steigern

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.

Französischer Modellbauer schlägt Boeing: Flugfähige 777X im Miniaturformat

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg