Rebellen auf einem Jet von Libyan Airlines: Die Milizen eroberten den Flughafen.

Rebellen auf einem Jet von Libyan Airlines: Die Milizen eroberten den Flughafen.

Twitter

Angst vor neuem 9/11

Islamisten erobern Passagierjets

In Libyen verschwanden mehrere Passagiermaschinen. In den Händen der Islamisten könnten sie zu Waffen werden, warnt der US-Geheimdienst.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Libyen versinkt im Chaos. Die schwachen Regierungstruppen kämpfen seit Monaten gegen islamistische Milizen. Besonders umkämpft war immer wieder der Flughafen von Tripolis. Bei den Gefechten wurden dort zahlreiche Flugzeuge zerstört. Doch das war nicht alles. Als die Islamisten Ende August die Kontrolle über den größten Flughafen des Landes und über die ganze Hauptstadt gewannen, fielen ihnen laut amerikanischen Geheimdienstangaben offenbar auch bis zu einem Dutzend Passagiermaschinen in die Hände.

Und das beunruhigt Washington. «Es fehlen einige Passagierflugzeuge», sagte ein Regierungsvertreter der Zeitung The Washington Times. «Und wir haben am 11. September 2001 gesehen, was mit gekaperten Fliegern passieren kann.» Die Flugzeuge gehören den beiden staatlichen Fluglinien Afriqiyah Airways und Libyan Airlines.

USA wollen die vermissten Flugzeuge suchen

Afriqiyah Airways besaß vor den Kämpfen eine Flotte von zwölf Airbus A319, A320 und A330. Libyan Airlines flog mit 13 A319, A320, ATR 42 und Bombardier CRJ 900. Der amerikanische Geheimdienst will nun die verschwundenen Flugzeuge ausfindig machen.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Flughafen Freetown: Bald mit mehr Verbindungen.

Air Sierra Leone startet im Dezember in Richtung Europa

Video

Airbus A321 XLR: Neu Mit Lösung für Schlafkohen für die Crew.
Der Airbus A321 XLR macht Langstreckenflüge mit einem kleineren Flugzeug möglich. Doch das bedeutet längere Arbeitszeiten für die Crews. Nun gibt es eine Idee, wie sie sich besser ausruhen können.
Timo Nowack
Timo Nowack
Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg