Cockpit einer Dornier 328: Gefährliche Begegnung.
Dornier 328 und Sportflugzeug

Gefährliche Begegnung zweier Flieger vor Mannheim

Eine Dornier 328 und Sportflugzeug kamen sich vor dem Flughafen Mannheim gefährlich nahe. Zur Beinahekollision kam es wegen diverser kleinerer Fehler.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Dornier 328 von Rhein-Neckar Air kehrte mit 28 Passagieren an Bord gerade aus Sylt zurück. Sie befand sich an jenem frühen Abend des 8. Septembers 2018 im Anflug auf den Heimatflughafen Mannheim. Der Radarlotse gab den Piloten die Freigabe um 18:27 Uhr zur Landung auf Sicht.

Dass ihnen dabei eine Piper PA-28 entgegenkommen würde, erwähnte er nicht, heißt es in einem jetzt veröffentlichen Bericht der deutschen Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung BFU. Er habe das Privatflugzeug nicht als Risiko wahrgenommen, so die Begründung. Eineinhalb Minuten später meldete der Lotse das entgegenkommende Sportflugzeug den Dornier-Piloten doch noch. «Observe ähh unknown traffic, ähh eleven o ́clock» (unbekannter Verkehr auf 11 Uhr beachten), funkte er.

«We just had a near miss»

Diese Warnung überhörte das Cockpit des Passagierflugzeuges jedoch. Kurze Zeit später machte der fliegende Pilot der Dornier 328 jedoch den Flieger selber aus und wich ihm nach links aus. Der Lotse meldete sich da nochmals und warnte vor der Gefahr. Die beiden Flugzeuge hatten sich da bereits gekreuzt. «We just had a near miss» (wir hatten gerade eine Beinahekollision), funkten die Piloten zurück.

Die beiden Flugzeuge haben sich vor Mannheim auf gleicher Höhe mit einem Abstand von nur 230 Meter gekreuzt, wie Radaraufzeichnungen belegen. Die BFU stuft den Zwischenfall darum als schwere Störung ein.

Mehr zum Thema

Flughafen Düsseldorf: Gefährliches Treffen in Anflugschneise.

Ultraleichtflieger gefährlich nahe bei A320

Scheibe SF 25 des Luftsportvereins Greiz-Obergrochlitz: Gefährliches Manöver bei Zürich.

Motorsegler kommt in Zürich Jet gefährlich nahe

ticker-deutschland

Anteil der Billigairlines sinkt in Deutschland

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

Video

Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin