Cockpit einer Dornier 328: Gefährliche Begegnung.

Dornier 328 und SportflugzeugGefährliche Begegnung zweier Flieger vor Mannheim

Eine Dornier 328 und Sportflugzeug kamen sich vor dem Flughafen Mannheim gefährlich nahe. Zur Beinahekollision kam es wegen diverser kleinerer Fehler.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Dornier 328 von Rhein-Neckar Air kehrte mit 28 Passagieren an Bord gerade aus Sylt zurück. Sie befand sich an jenem frühen Abend des 8. Septembers 2018 im Anflug auf den Heimatflughafen Mannheim. Der Radarlotse gab den Piloten die Freigabe um 18:27 Uhr zur Landung auf Sicht.

Dass ihnen dabei eine Piper PA-28 entgegenkommen würde, erwähnte er nicht, heißt es in einem jetzt veröffentlichen Bericht der deutschen Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung BFU. Er habe das Privatflugzeug nicht als Risiko wahrgenommen, so die Begründung. Eineinhalb Minuten später meldete der Lotse das entgegenkommende Sportflugzeug den Dornier-Piloten doch noch. «Observe ähh unknown traffic, ähh eleven o ́clock» (unbekannter Verkehr auf 11 Uhr beachten), funkte er.

«We just had a near miss»

Diese Warnung überhörte das Cockpit des Passagierflugzeuges jedoch. Kurze Zeit später machte der fliegende Pilot der Dornier 328 jedoch den Flieger selber aus und wich ihm nach links aus. Der Lotse meldete sich da nochmals und warnte vor der Gefahr. Die beiden Flugzeuge hatten sich da bereits gekreuzt. «We just had a near miss» (wir hatten gerade eine Beinahekollision), funkten die Piloten zurück.

Die beiden Flugzeuge haben sich vor Mannheim auf gleicher Höhe mit einem Abstand von nur 230 Meter gekreuzt, wie Radaraufzeichnungen belegen. Die BFU stuft den Zwischenfall darum als schwere Störung ein.

Mehr zum Thema

Flughafen Düsseldorf: Gefährliches Treffen in Anflugschneise.

Ultraleichtflieger gefährlich nahe bei A320

Scheibe SF 25 des Luftsportvereins Greiz-Obergrochlitz: Gefährliches Manöver bei Zürich.

Motorsegler kommt in Zürich Jet gefährlich nahe

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Verlassener deutscher Flughafen: Noch ist es glücklicherweise nicht so weit.

Diese Inlandsstrecken strichen Lufthansa und Eurowings in Deutschland

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg