Ein Falke neben einem Flugzeug, hier von MEA: Nicht immer gehen solche Begegnungen gut aus.

Weniger VogelschlagFlugzeuge sollen mit blitzendem UV-Licht Vögel abschrecken

Vogelschlag sorgt jedes Jahr für große Schäden an Flugzeugen - und teils auch für Unfälle. Eine neue Technik soll relativ günstig und leicht einzubauen sein, und die Anzahl der Vorfälle drastisch reduzieren.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vögel und Flugzeuge - das ist eine komplizierte Beziehung. Eine der größten Gefahren bei landenden und startenden Flugzeugen sind Vogelschläge, die jedes Jahr Schäden in Millionenhöhe und gelegentlich auch schwere Unfälle verursachen. Das könnte in Zukunft deutlich weniger werden.

Wie die US-Luftfahrtbehörde FAA berichtet, hat sie in Zusammenarbeit mit dem William J. Hughes Technical Centre eine neue und recht einfache Technologie zur Vermeidung von Vogelschlägen getestet. Kurz gesagt handelt es sich um den Einbau eines pulsierenden ultravioletten LED-Lichts bei Flugzeugen. Vögel nehmen Licht in einem bestimmten Spektrum wahr, einem anderen als zum Beispiel Menschen. Daher wäre die Technologie gezielt dafür einsetzbar.

Vögel mieden das Testflugzeug

Die FAA hat die Leuchte in einem Agrarflugzeug vom Typ Air Tractor 802 von Whirlwind Aviation installiert und die Ergebnisse sind vielversprechend. Vögel mieden das Flugzeug, wenn das Licht eingeschaltet war, und kehrten sofort zu dem Feld auf dem die Tests durchgeführt wurden zurück, wenn es wieder ausgeschaltet wurde.

Weitere Untersuchungen sind notwendig, aber es scheint, dass damit eine relativ einfache und kostengünstige Lösung in Reichweite ist. Bisher wurde nach Technologien gesucht, mit denen Piloten Vögeln ausweichen oder um sie herum manövrieren können, aber diese Technologien erwiesen sich als zu schwer, zu aufwendig, oder zu teuer. Bei der getesteten UV-Licht-Technologie sind es die Vögel, die um die Flugzeuge herum manövrieren.

Auch Flughäfen tun etwas

Dennoch wird auch dieser neue Ansatz die Anstrengungen nicht verringern, die von den Flughäfen unternommen werden müssen, einschließlich der Veränderung des Lebensraums durch die Beseitigung von Nahrungsquellen, die Zerstörung von Sträuchern und die Beibehaltung des Grasniveaus, die Veränderung des Vogelverhaltens durch bioakustische Technologien wie die Vogelnotrufe, die oft von Vogelkontrollstationen an den verschiedenen Flughäfen zu hören sind. Auch gibt es Schallkanonen und Laser, die Raubtiere simulieren. Andere Airports setzen Hunde ein oder lassen Drohnen über Nistplätze fliegen.

Mehr zum Thema

A319 von Delta bekommt eins auf die Nase

A319 von Delta bekommt eins auf die Nase

Vogelschwarm: Für Flugzeuge kann er schnell gefährlich werden.

CFM wirbt mit Vogel-Vorteil für neue Triebwerke

Schaden am Flugzeug von Air China: Erst am Boden bemerkt.

Air-China-Jet holt sich blutige Nase

Darrin Smedsmos Stinson 108 nach der Landung: Das Flugzeug wurde beschlagnahmt.

Notlandung im Reservat: Pilot verliert in den USA historische Stinson 108 an indigenen Stamm

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert