Airbus A321 von Aeroflot: Flog kurz über Estland.

A321 RA-73712Estland: Kein Handlungsbedarf wegen Aeroflot-Jet im Luftraum

Ein Airbus A321 von Aeroflot drang kurz in den gesperrten EU-Luftraum ein. Weil der Grund ein sicherheitsrelevanter war, sieht Estland keinen Handlungsbedarf.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Der Luftraum der EU ist für russische Flugzeuge gesperrt. Dennoch flog ein Airbus A321 von Aeroflot am Sonntagabend (2. Juli) kurz über estnisches Gebiet. Der Jet mit dem Kennzeichen RA-73712 war auf einem Flug von Moskau nach Kaliningrad über dem Finnischen Meerbusen einem Gewitter ausgewichen und drehte nach links ab. Dabei drang er für rund fünf Minuten in den Luftraum der EU-Staates ein.

In Estland will man aus dem versehentlich geschehenen Verstoß gegen die Sanktionen gegen Russland keine große Sache machen. «Die Erlaubnis zum Einflug in den estnischen Luftraum wurde nicht offiziell beantragt, sodass es sich um eine Entscheidung des Fluglotsen handelt, die mit den Luftstreitkräften und der Nato abgestimmt werden muss», so ein Sprecher des estnischen Außenministeriums zu aeroTELEGRAPH. Er betont jedoch, dass es sich um eine Sicherheitsmaßnahme gehandelt habe.

Hauptaufgabe Sicherheit

«Dieser Fall ist uns bekannt. Unseren Informationen zufolge ist das russische Flugzeug in den estnischen Luftraum eingedrungen, weil es ein Manöver zur Vermeidung von Wetterbedingungen durchgeführt hat», erklärt ergänzend ein Sprecher der estnischen Flugsicherung EANS. «Wir handeln entsprechend unserer Hauptaufgabe, den Luftraum für alle Luftfahrzeuge sicher zu halten.»

Mehr zum Thema

Airbus A321 von Aeroflot fliegt in gesperrten EU-Luftraum

Airbus A321 von Aeroflot fliegt in gesperrten EU-Luftraum

Der Ort Pyramiden auf Spitzbergen: Auch ein Flugzeugabsturz trug dazu bei, dass Russland die Kohleförderung hier einstellte. Kommen nun russische Touristen?

Russland plant Ferienflüge nach Spitzbergen

ticker rosaviatsiya

Bei Rosaviatsiya könnte künftig ein Manager jene Programme beaufsichtigen, die er zuvor bei Yakovlev mitentwickelt hat

ticker-russland

Statt PD-35? Russland entwickelt Triebwerk PD-26

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack