Airbus A321 von Aeroflot: Flog kurz über Estland.
A321 RA-73712

Estland: Kein Handlungsbedarf wegen Aeroflot-Jet im Luftraum

Ein Airbus A321 von Aeroflot drang kurz in den gesperrten EU-Luftraum ein. Weil der Grund ein sicherheitsrelevanter war, sieht Estland keinen Handlungsbedarf.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Luftraum der EU ist für russische Flugzeuge gesperrt. Dennoch flog ein Airbus A321 von Aeroflot am Sonntagabend (2. Juli) kurz über estnisches Gebiet. Der Jet mit dem Kennzeichen RA-73712 war auf einem Flug von Moskau nach Kaliningrad über dem Finnischen Meerbusen einem Gewitter ausgewichen und drehte nach links ab. Dabei drang er für rund fünf Minuten in den Luftraum der EU-Staates ein.

In Estland will man aus dem versehentlich geschehenen Verstoß gegen die Sanktionen gegen Russland keine große Sache machen. «Die Erlaubnis zum Einflug in den estnischen Luftraum wurde nicht offiziell beantragt, sodass es sich um eine Entscheidung des Fluglotsen handelt, die mit den Luftstreitkräften und der Nato abgestimmt werden muss», so ein Sprecher des estnischen Außenministeriums zu aeroTELEGRAPH. Er betont jedoch, dass es sich um eine Sicherheitsmaßnahme gehandelt habe.

Hauptaufgabe Sicherheit

«Dieser Fall ist uns bekannt. Unseren Informationen zufolge ist das russische Flugzeug in den estnischen Luftraum eingedrungen, weil es ein Manöver zur Vermeidung von Wetterbedingungen durchgeführt hat», erklärt ergänzend ein Sprecher der estnischen Flugsicherung EANS. «Wir handeln entsprechend unserer Hauptaufgabe, den Luftraum für alle Luftfahrzeuge sicher zu halten.»

Mehr zum Thema

Airbus A321 von Aeroflot fliegt in gesperrten EU-Luftraum

Airbus A321 von Aeroflot fliegt in gesperrten EU-Luftraum

Der Ort Pyramiden auf Spitzbergen: Auch ein Flugzeugabsturz trug dazu bei, dass Russland die Kohleförderung hier einstellte. Kommen nun russische Touristen?

Russland plant Ferienflüge nach Spitzbergen

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

ticker-russland

Russland verstaatlicht Flughafen Moskau-Domodedovo - umgehend

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg