Boeing 747-8 von Air Bridge Cargo: Die Turbokompressoren wurden beschädigt.

Boeing 747-8 von Air Bridge Cargo: Die Turbokompressoren wurden beschädigt.

Boeing/Rosawiatsia

Eis bringt Jumbo in Probleme

Eine Boeing 747 kam in ein Unwetter, gleich zwei Motoren fielen aus. Nun warnt die russische Aufsichtsbehörde Fluglinien und Hersteller vor dem Phänomen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Maschine war am 31. Juli in Moskau Scheremetjewo gestartet. Sie hatte Hongkong als Ziel. Lange verlief Flug ABW349 völlig planmässig. Doch dann entschied sich die Crew der Boeing 747-8F der Frachtgesellschaft Air Bridge Cargo einem Gewitter auszuweichen und verließ die geplante Flugroute. Doch statt in ruhigere Gefilde, kam sie um 18 Uhr Lokalzeit über der chinesischen Stadt Chengdu in einer Höhe von über 12'000 Metern in eine Wolkengruppe, die nicht auf dem Wetterradar ersichtlich war.

Die Crew bemerkte in der Folge einen plötzlichen Temperaturanstieg. In der Tat stieg sie für kurze Zeit von minus 54 auf minus 34 Grad. Dabei bildete sich Eis auf den ungeheizten Teilen der Turbokompressoren der Triebwerke, wie die russische Aufsichtsbehörde Rosawiatsia in einer neuen Medienmitteilung schreibt. Als sich die Kristalle wieder lösten wurden sie eingesogen. Das hatte zur Folge, dass wenig später zwei Motoren ihre Schubkraft verloren.

Designänderungen, neue Sensoren

Die B747-8 konnte dennoch sicher in Hongkong landen. Bei der späteren Inspektion zeigte sich aber, dass die Eisstücke große Schäden an den Triebwerken eins, zwei und vier verursacht hatten. Viele der Laufschaufeln waren massiv beschädigt (siehe Bild).

Nun warnt Rosawiatsia Fluggesellschaften, Behörden und Hersteller vor Eisbildung an den Motoren. Es brauche eventuell Designänderungen sowie zusätzliche Instruktionen an die Piloten. Air Bridge Cargo weist darauf hin, dass es eine Warneinrichtung vor solcher Eisbildung fehle.

Mehr zum Thema

Ex-Jumbo von Virgin bei Ebay zu kaufen

Ex-Jumbo von Virgin bei Ebay zu kaufen

Das ist sie nun, die Boeing 747-400 von Iron Maiden.

Boeing 757 war Iron Maiden schlicht zu klein

Jumbo-Jet: Für die neue Welt-Tournee leasen Iron Maiden eine Boeing 747-400 (auf der Illustration zeigt die Band indes eine 747-200).

Iron Maiden steigen auf Boeing 747 um

Air-France-Jumbo: Ab Oktober nur noch eine Route.

Renten-Plan für Air-France-Jumbos

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin