... D-AIMK ist am 12. März aus Manila nach Frankfurt zurückgekehrt.

... D-AIMK ist am 12. März aus Manila nach Frankfurt zurückgekehrt.

Ben - Instagram@justsomespotting

München - Delhi

Ehestreit an Bord von Airbus A380 von Lufthansa eskaliert - außerplanmäßige Landung

Eine Frau fühlte sich von ihrem Mann derart bedroht, dass sie die Crew von Lufthansa um Intervention bat. Doch das half nichts. Der Airbus A380 musste außerplanmäßig in Indien landen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eigentlich wollte Lufthansa Delhi erst kommendes Jahr mit dem Airbus A380 bedienen. Doch am Mittwoch (29. November) landete trotzdem schon ein Superjumbo der deutschen Airline in der indischen Hauptstadt. Der Grund war ein Passagier, der sich derart danebenbenahm, dass die Crew ihn offenbar als Gefahr für die Sicherheit einstufte.

Wie die Nachrichtenagentur PTI berichtet, war an Bord von Lufthansa-Flug LH772 von München nach Bangkok ein Ehestreit in der Economy Class ausgebrochen - und eskaliert. Die Frau soll sich von ihrem Mann so bedroht gefühlt haben, dass sie die Besatzung bat, zu intervenieren. Doch auch ihr gelang es offenbar nicht, ihn zu beruhigen.

Mann wurde in Gewahrsam genommen

Der 53-jährige Deutsche rastete immer weiter aus. «Ich bringe Euch alle um», soll er gerufen haben. Außerdem versuchte er offenbar, eine Decke mit einem Feuerzeug anzuzünden und warf Essen durch die Kabine. Wie Lufthansa indischen Medien bestätigte, wurde daher entschieden, den Airbus A380 mit der Registrierung D-AIML außerplanmäßig in Delhi landen zu lassen.

Dort eskortierten Polizisten der Central Industrial Security Force - vergleichbar mit der Bundespolizei - den Mann aus dem Flugzeug. Laut Informationen von Bild hatte die Besatzung zuvor das Unterhaltungssystem abgeschaltet, damit der Mann nichts von der außerplanmäßigen Landung bemerkt.

Ehefrau blieb an Bord

Der Flug wurde ab Delhi nach rund zwei Stunden fortgesetzt. Die Ehefrau des Mannes, die aus Thailand stammt, blieb an Bord. Jetzt wird entschieden, ob man den Mann der Polizei in Indien übergibt, oder ihn wieder nach Deutschland zurückfliegt.

Mehr zum Thema

Angreiferin einer Flugbegleiterin drohen bis zu 20 Jahre Gefängnis

Angreiferin einer Flugbegleiterin drohen bis zu 20 Jahre Gefängnis

Aggressionen im Flieger: Keine gute Idee.

Delta will No-Fly-Liste mit anderen Airlines teilen

Schon bald wird D-AIXA aber mit dieser neuen Lufthansa-Bemalung abheben.

Polizei-Paar überwältigt pöbelnden Passagier auf Lufthansa-Flug

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin