Schon bald wird D-AIXA aber mit dieser neuen Lufthansa-Bemalung abheben.

Unruly PassengerPolizei-Paar überwältigt pöbelnden Passagier auf Lufthansa-Flug

Ein Passagier an Bord eines Lufthansa-Fluges von Frankfurt nach Toronto rastete aus. Privat reisende Polizisten aus Österreich bekamen die Situation unter Kontrolle.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Das Problem der Unruly Passengers wird immer größer – in den vergangenen Monaten verzeichneten Airlines immer mehr Fälle von Reisenden, die an Bord ausflippten und teils auch ausfällig wurden. In den USA wurden deshalb erst kürzlich hohe Geldstrafen bekannt gegeben. Doch auch bei uns kommt es zu solchen Zwischenfällen – wie am 29. Dezember an Bord eines Lufthansa-Fluges von Frankfurt nach Toronto in Kanada.

Ein Polizisten-Paar aus Österreich war am 29. Dezember privat auf dem Weg in ihren Urlaub. Knapp zwei Stunden nach dem Start von Flug LH470 in Frankfurt begann dann aber Unruhe an Bord einzukehren. Ein anscheinend geistig verwirrter Passagier stieß plötzlich Drohungen gegenüber der Kabinencrew aus. Das Paar wandte sich an den Kapitän und sprachen sich mit ihm und der restlichen Besatzung ab.

Mann wurde am Sitzplatz fixiert

Schließlich, so heißt es in einer Mitteilung der österreichischen Polizei, überwältigten sie den Mann mit Einsatztechniken, die sie bei der Bundespolizei erlernt haben. Der Mann wurde, nachdem er überwältigt war, auf seinen Sitzplatz fixiert und während des restlichen Fluges bewacht. Nachdem die Situation unter Kontrolle war, wurde der elfstündige Flug mit dem Airbus A350 nach Absprache mit den Piloten nach Kanada fortgesetzt.

«Wir können bestätigen, dass es auf dem Lufthansa-Flug LH470 vom 29. Dezember 2021 - auf dem Weg von Frankfurt nach Toronto - einen Zwischenfall mit einem Passagier gegeben hat», heißt es von Lufthansa. Der Flug sei planmäßig um 16:33 Uhr Ortszeit in Toronto gelandet, der Passagier wurde bei Landung in Toronto den örtlichen Behörden übergeben.

Lob von Lufthansa und Kollegen

«Lufthansa bedankt sich bei den beiden österreichischen Polizisten, die an Bord waren, für ihre Unterstützung während des Fluges», schreibt die Airline weiter. Auch vom Einsatzkommando Cobra, das  in Österreich den «Air Marshal Service» - also Sicherheitskräfte an Bord von Fliegern – bereit stellt, lobt den Einsatz der Kollegin und des Kollegen. Sicherheit sei die oberste Prämisse in der Luftfahrt, deshalb sei auch die Überwältigung des Mannes die richtige Entscheidung gewesen, sagt ein leitender Beamter.

Mehr zum Thema

Alkohol an Bord: In jedem der Fälle war die Substanz ein Problem.

Sind das die acht schlimmsten Mitreisenden?

Männer am Flughafen: Sie machen die Mehrheit der Pöbel-Passagiere aus.

Passagiere werden zunehmend aggressiver

Boeing 787 von Lufthansa: Die AIrline ist defizitär.

So hoch ist der Verlust bei Lufthansa Groups größter Airline wirklich

luxair dash 8 vorfeld geparkt

Luxair klagt ein zweites Mal gegen den Lufthansa-ITA-Deal

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin