Flughafen Prag: Hier wurde eine Drohne gesichtet.

PragSwiss-Piloten müssen Drohne ausweichen

Über der Piste des Flughafens von Prag wurde eine Drohne ausgemacht. Deshalb musste ein Swiss-Flieger die Landung abbrechen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es passierte am Dienstagmorgen (12. September) um circa 9:30 Uhr. Swiss-Flug LX1484 war rund eine Stunde zuvor in Zürich gestartet und gerade bereit zur Landung in Prag. Da erhielten die Piloten des Airbus A319 von den Fluglotsen die Anweisung, nochmals eine Schleife zu fliegen. Der Grund: Über der Piste 24, auf der der Swiss-Jet hätte landen sollen, wurde eine Drohne gesichtet. Die Landebahn musste deshalb geschlossen werden.

Eine Sprecherin von Swiss bestätigt gegenüber aeroTELEGRAPH den Vorfall. «Der Tower in Prag hat der Cockpit-Besatzung von LX1484 einen sogenannten Go-Around aufgrund von Drohnen in der finalen Anflugszone angeordnet», erklärt sie. Dies habe zu einer um 15 Minuten verspäteten Landung geführt. Die Piloten selbst hätten die Drohne allerdings «zu keiner Zeit erkennen können». Gemäß dem Nachrichtenportal Idnes waren insgesamt zwanzig Flüge vom Drohnenproblem betroffen.

Mehr zum Thema

Drohne in der Luft (Symbolbild): In Flughafennähe eine Gefahr.

Swiss-Airbus stößt fast mit Drohne zusammen

ticker-swiss

HB-IFA auf dem Weg nach Boston: Erster Airbus A350 von Swiss feiert seine Langstrecken-Premiere

Airbus A220 von Swiss: Die Fluggesellschaft findet nicht genügen Cockpitpersonal.

Swiss findet nicht genug Piloten - und die Gewerkschaft übt heftige Kritik

ticker-swiss

Swiss passt Nordamerika-Flugplan für Sommer 2026 an

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg