Flughafen Prag: Hier wurde eine Drohne gesichtet.

PragSwiss-Piloten müssen Drohne ausweichen

Über der Piste des Flughafens von Prag wurde eine Drohne ausgemacht. Deshalb musste ein Swiss-Flieger die Landung abbrechen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es passierte am Dienstagmorgen (12. September) um circa 9:30 Uhr. Swiss-Flug LX1484 war rund eine Stunde zuvor in Zürich gestartet und gerade bereit zur Landung in Prag. Da erhielten die Piloten des Airbus A319 von den Fluglotsen die Anweisung, nochmals eine Schleife zu fliegen. Der Grund: Über der Piste 24, auf der der Swiss-Jet hätte landen sollen, wurde eine Drohne gesichtet. Die Landebahn musste deshalb geschlossen werden.

Eine Sprecherin von Swiss bestätigt gegenüber aeroTELEGRAPH den Vorfall. «Der Tower in Prag hat der Cockpit-Besatzung von LX1484 einen sogenannten Go-Around aufgrund von Drohnen in der finalen Anflugszone angeordnet», erklärt sie. Dies habe zu einer um 15 Minuten verspäteten Landung geführt. Die Piloten selbst hätten die Drohne allerdings «zu keiner Zeit erkennen können». Gemäß dem Nachrichtenportal Idnes waren insgesamt zwanzig Flüge vom Drohnenproblem betroffen.

Mehr zum Thema

Drohne in der Luft (Symbolbild): In Flughafennähe eine Gefahr.

Swiss-Airbus stößt fast mit Drohne zusammen

ticker-swiss

Swiss nimmt auch Nachtflüge nach Tel Aviv wieder auf - vorerst mit Stopp in Athen

Flugzeuge von Air Baltic und Swiss in Zürich: Lohndumping?

Swiss darf weiter auf Air Baltic setzen - Gewerkschaft tobt

Helvetic Airways Erstflug Bern-Monastir

Helvetic soll für Swiss nach Tel Aviv fliegen - Crews finden das gar nicht toll

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies