Eine ATR72-500 von Air Dolomiti: Technische Probleme?

Dolomiti: Bruchlandung in München

Rauch hatte sich im Cockpit entwickelt. Bei der Notlandung der Maschine der italienischen Fluglinie verletzten sich fünf Menschen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die ATR 72-500 war im Auftrag von Lufthansa unterwegs von München nach Venedig. 58 Passagiere und vier Besatzungsmitglieder befanden sich am Donnerstag (17. Mai) an Bord von Flug EN1912/LH1912. Doch statt Ferien in der Lagunenstadt gab es für sie bange Minuten. Kurz nach dem Start entwickelte sich aber offenbar Rauch im Cockpit und in der Kabine. Daraufhin entschied sich der Pilot umzudrehen. Doch kurze Zeit später bemerkte der Flugkapitän gemäß der Nachrichtenagentur DPA, dass sein elf Jahre alter Flieger Triebwerksprobleme hatte. Bei der Notlandung schoss die Maschine, die früher der deutschen Conact Air gehört hatte, über die Landebahn hinaus.

Bei der Bruchlandung verletzten sich gemäß Medienangaben fünf der 62 Insassen leicht. Eineige klagten über Kreislaufprobleme - wohl als Folge der Aufregung. Ersten Erkenntnissen zufolge soll ein technischer Defekt für den Zwischenfall verantwortlich sein. Die Landebahn musste nach der Bruchlandung für rund eineinhalb Stunden gesperrt werden. Das führte zu Verspätungen im Flugbetrieb. Fachleute untersuchen nun die Maschine.

Großes Volksfest

Am Flughafen München fand gerade ein Volksfest statt. Vor zwanzig Jahren zog der Münchener Airport ins Erdinger Moos um - ohne Probleme. Am Mittwoch hatte Aufsichtsratschef und bayerischer Finanzminister Markus Söder deshalb noch mit Blick auf Berlin gespottet: «Die einen feiern, die anderen jammern.»

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies