Eine ATR72-500 von Air Dolomiti: Technische Probleme?

Dolomiti: Bruchlandung in München

Rauch hatte sich im Cockpit entwickelt. Bei der Notlandung der Maschine der italienischen Fluglinie verletzten sich fünf Menschen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die ATR 72-500 war im Auftrag von Lufthansa unterwegs von München nach Venedig. 58 Passagiere und vier Besatzungsmitglieder befanden sich am Donnerstag (17. Mai) an Bord von Flug EN1912/LH1912. Doch statt Ferien in der Lagunenstadt gab es für sie bange Minuten. Kurz nach dem Start entwickelte sich aber offenbar Rauch im Cockpit und in der Kabine. Daraufhin entschied sich der Pilot umzudrehen. Doch kurze Zeit später bemerkte der Flugkapitän gemäß der Nachrichtenagentur DPA, dass sein elf Jahre alter Flieger Triebwerksprobleme hatte. Bei der Notlandung schoss die Maschine, die früher der deutschen Conact Air gehört hatte, über die Landebahn hinaus.

Bei der Bruchlandung verletzten sich gemäß Medienangaben fünf der 62 Insassen leicht. Eineige klagten über Kreislaufprobleme - wohl als Folge der Aufregung. Ersten Erkenntnissen zufolge soll ein technischer Defekt für den Zwischenfall verantwortlich sein. Die Landebahn musste nach der Bruchlandung für rund eineinhalb Stunden gesperrt werden. Das führte zu Verspätungen im Flugbetrieb. Fachleute untersuchen nun die Maschine.

Großes Volksfest

Am Flughafen München fand gerade ein Volksfest statt. Vor zwanzig Jahren zog der Münchener Airport ins Erdinger Moos um - ohne Probleme. Am Mittwoch hatte Aufsichtsratschef und bayerischer Finanzminister Markus Söder deshalb noch mit Blick auf Berlin gespottet: «Die einen feiern, die anderen jammern.»

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies