Der Schaden im Airbus A320 von MEA: Verletzt wurde niemand.

Der Schaden im Airbus A320 von MEA: Verletzt wurde niemand.

Twitter/Paula Yacoubian

Airbus A320 von MEA getroffen

Das Kugelproblem des Flughafens Beirut

Beim Anflug auf den Airport Beirut wurde ein Airbus A320 von Middle East Airlines von einer Kugel getroffen. Das Problem ist noch deutlich größer als nur dieser eine Vorfall.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Start und Landung sind die gefährlichsten Phasen eines Fluges. Was einem Airbus A320 von Middle East Airlines MEA beim Anflug auf Beirut geschah, gehört aber nicht zu den üblichen Risikofaktoren. Der Jet mit dem Kennzeichen OD-MRM wurde - wohl unbeabsichtigt - von einer Kugel getroffen.

Die libanesische Moderatorin und Politikerin Paula Yacoubian war an Bord des Fliegers, der aus Ammann in Jordanien kam. Sie teilte auf Twitter zwei Fotos des Schadens, der ich oberhalb der Gepäckfächer über den Sitzen 2F und 2D befand. MEA-Chef Mohamad El-Hout bestätigte den Vorfall gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters und erklärte, es sei niemand verletzt worden.

Sieben bis acht Treffer pro Jahr

Der Airline-Chef sagte, pro Jahr würden sieben bis acht Flugzeuge am Boden von verirrten Kugeln getroffen, die in der Nähe des Beiruter Flughafens abgefeuert würden. Der aktuelle Vorfall sei aber der erste, bei dem ein Flieger in der Luft getroffen worden sei.

Waffen würden zu feierlichen Anlässen oder bei Reden von Politikern als Salutschüsse abgefeuert. «Diese Praxis des Schießens in die Luft im Libanon muss gestoppt werden», sagte El-Hout. «Sie ist eine Gefahrenquelle für den Flugverkehr und den Flughafen.» Auch Paula Yacoubian forderte in ihrem Tweet, dem ein Ende zu setzen.

Problem an Silvester besonders groß

Es ist nicht das erste Mal, dass El-Hout sich zu dem Thema äußern muss. In der Silvesternacht 2020/2021 wurden drei am Flughafen Beirut geparkte MEA-Flugzeuge durch Kugeln beschädigt, darunter ein Airbus A321 Neo. Damals gab es im Libanon nicht nur Sachschäden. Mehrere Menschen, darunter auch Kinder, wurden in der Silversternacht durch Kugeln verletzt. Einige Opfer starben sogar an ihren Verletzungen.

Aegean Airlines setzte im Januar 2022 alle Flüge nach Beirut temporär aus, weil der Verdacht bestand, ein Flugzeug der griechischen Fluggesellschaft könnte womöglich ebenfalls von einer Kugel beschädigt worden sein. Mittlerweile fliegt Aegean aber wieder nach Beirut.

Mehr zum Thema

Neuer MEA-Flieger: Einer der Jets wurde schon beschädigt.

Gewehrkugeln treffen an Silvester drei Flieger

Einschussloch? Aegean stoppt Flüge nach Beirut

Einschussloch? Aegean stoppt Flüge nach Beirut

Airbus A32 Neo von Middle East Airlines MEA: Fliegt weiter.

Stell dir vor es ist Krieg, und eine Airline fliegt einfach weiter

Teheran: Die iranische Hauptstadt ist mit Lufthansa erstmal nicht zu erreichen.

Lufthansa, Swiss und Co. fliegen in diesem Jahr nicht mehr nach Beirut und Teheran

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin