Flugzeug beim Start am Flughafen Kopenhagen: Der Betrieb läuft wieder.

Flugbetrieb lahmgelegtDrohnen am Flughafen Kopenhagen: Dänemarks Ministerpräsidentin spricht von «Anschlag»

Drohnen haben am Montagabend den Flughafen Kopenhagen lahmgelegt. Jetzt spricht Dänemarks Regierungschefin von einem Anschlag. Die Ermittler vermuten einen professionellen Hintergrund.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am Montagabend herrschte Ausnahmezustand in Kopenhagen: Drohnen zwangen den größten Flughafen Dänemarks stundenlang in die Knie. Rund hundert Verbindungen wurden gestrichen, Dutzende weitere nach Billund oder Malmö umgeleitet. Etwa 20.000 Reisende waren betroffen. Ein Flugzeug musste sogar notlanden, weil der Treibstoff nicht mehr für einen Flug zu einem Ausweichflughafen ausreichte.

Ministerpräsidentin Mette Frederiksen fand am Dienstagmorgen (23. September) deutliche Worte. Der Vorfall sei ein «Anschlag auf die kritische Infrastruktur», so die Regierungschefin laut der Zeitung Jyllands Posten. Es sei der bislang schwerwiegendste, den Dänemark erlebt habe. Polizei und Geheimdienst PET vermuten einen professionellen Hintergrund. Man arbeite eng mit dem Militär und internationalen Partnerdiensten zusammen.

Geheimdienst schließt nicht aus, dass Drohnen in Kopenhagen vor allem Unsicherheit verbreiten sollten

Nach Angaben der Polizei handelte es sich um ungewöhnlich große Fluggeräte. Sie könnten von weit her eingeflogen oder auch von einem Schiff aus gestartet sein. Ein Abschuss sei zu riskant gewesen, die Gefahr für Passagiermaschinen oder Menschen am Boden sei zu hoch.

Der Geheimdienst schließt nicht aus, dass es sich um einen hybriden Angriff handelt. Gemeint ist damit eine staatlich gesteuerte Operation, die darauf abzielt, Abläufe zu stören und Unsicherheit zu verbreiten. Konkrete Hinweise auf die Urheberschaft gibt es bislang nicht.

Auch Oslo betroffen, Cyberattacke am Wochenende

In derselben Nacht tauchten Drohnen auch am Flughafen Oslo in Norwegen auf. Der Flughafen und der Luftraum wurden gesperrt, Flüge umgeleitet. Über der Festung Akershus nahm die Polizei zwei Männer aus Singapur fest, die eine Drohne gesteuert haben sollen.

Die Zwischenfälle reihen sich in eine Serie von Vorfällen ein. Erst am Wochenende hatte eine Cyberattacke mehrere europäische Flughäfen lahmgelegt. Zudem wurden zuletzt mehrfach Lufträume von Nato-Staaten verletzt und Drohnen abgeschossen.

Mehr zum Thema

ticker-daenemark

Dänemark übernimmt offiziell Mehrheit an Flughafen Kopenhagen

ticker-copenhagen-kastrup-cph

Drohnen legen Flughafen Kopenhagen lahm

Airbus A350 von SAS: Im kommenden Jahr übernimmt die Airline zwei weitere Exemplare.

SAS will auf der Langstrecke wachsen - und plant dazu mit neuen Flugzeugen

Embraer E195-E2 in SAS-Lackierung: Die Airline hat 45 Stück fest bestellt.

SAS erfindet sich mit bis zu 55 Embraer E195-E2 neu

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies