Drohnen legen Flughafen Kopenhagen lahm

ticker-copenhagen-kastrup-cph

Der Flughafen der dänischen Hauptstadt musste am Montagabend (22. September) komplett den Betrieb einstellen, nachdem mehrere Drohnen im Luftraum gesichtet worden waren. Laut Polizei wurden bis zu vier große Drohnen über dem Areal beobachtet. Seit etwa 20.30 Uhr war das Luftraum gesperrt, Starts und Landungen wurden gestoppt. Über 15 Flüge mussten anf andere Flughäfen ausweichen, zahlreiche Abflüge am Flughafen Kopenhagen wurden gestrichen oder verzögert.

Polizei und Sicherheitskräfte waren mit großem Aufgebot vor Ort, eine Untersuchung läuft. Wann die Flüge wieder regulär stattfinden können, ist noch offen.

Mehr zum Thema

Embraer E195-E2 in SAS-Lackierung: Die Airline hat 45 Stück fest bestellt.

SAS erfindet sich mit bis zu 55 Embraer E195-E2 neu

Enteisung in Kopenhagen: Der Staat will das Sagen haben beim Airport.

Staat übernimmt Kontrolle beim Flughafen Kopenhagen

Emirates bringt Zwei-Klassen A380

Flughafen Kopenhagen: Noch ist kein Platz für den Superjumbo.

Kopenhagen will den A380

Top-Jobs

Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs