Bild der Zerstörung: Ein Passagier wollte ein Feuer an Bord entfachen. Die Behörden haben nun genug von solchen Reisenden.

SperrlisteChinesische Airlines bekämpfen Pöbel-Passagiere

Immer wieder benehmen sich chinesische Passagiere an Bord oder am Flughafen daneben. Fluggesellschaften dulden das nun nicht mehr – und führen eine gemeinsame Sperrliste ein.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es ist eine unangenehme Nebenwirkung der boomenden Luftfahrt in China: Die Fluggesellschaften des Landes haben zunehmend mit Passagieren zu kämpfen, die sich daneben benehmen. Doch davon haben sie nun genug. Air China, China Eastern, China Southern, Hainan Airlines und Spring Air haben angekündigt, gemeinsam gegen die Pöbel-Passagiere vorzugehen. Sie erstellen eine Sperrliste, auf die sie Reisende setzen, die sich daneben benehmen.

Spring Air hat bereits eine eigene No-Fly-List. Auf dieser sind Passagiere aufgeführt, die das Personal angegriffen haben oder den Flugbetrieb anderweitig störten. Nun wollen alle Airlines die Daten der Reisenden ohne Manieren auch der Konkurrenz zugänglich machen. Der Plan: Verspätungen durch sogenannte Unruly Passengers verringern und das Image von Chinas Reisenden wieder zurecht rücken.

Image der chinesischen Passagiere hat gelitten

Das hat in den vergangenen Jahren ziemlich gelitten. Schlagzeilen über wütende Passagier-Mobs oder prügelnde Reisende häuften sich. So klammerte sich etwa eine Familie an das Rad des Pushback-Fahrzeuges, weil sie sich nicht richtig behandelt fühlte. Ein anderes Mal stürmten Passagiere auf die Rollbahn, weil sie sich nach einer großen Verspätung wütend waren. Ein weiteres Mal zertrümmerten sie den Check-in-Bereich. Als ein Reisender nicht den gewünschten Platz zugewiesen bekam, bewarf er die Flugbegleiterin mit heißen Nudeln und brühendem Wasser.  

Immer wieder versuchen Passagiere auch, den Notausgang zu öffnen – am Boden gelingt es gelegentlich auch. Einer der wohl beunruhigendsten Zwischenfälle mit Unruly Passengers in China ereignete sich, als ein Passagier versuchte, an Bord von Shenzhen Airlines ein Feuer zu entfachen.

Mehr zum Thema

Abfertigung: Bevor es in die Luft geht, sind am Boden zahlreiche Mitarbeitende beschäftigt.

Kennen Sie sich mit dem Flughafenbetrieb aus?

Buchung in Russland: Neue Daten sollen an den Staat gehen.

Russland will mehr Daten von Passagieren sammeln

Osaka Kansai: Ostasien tut sich mit der Erholung nach 2020 noch etwas schwer.

Wie viele Fluggäste nutzten 2021 diese Flughäfen?

Das ist eine Riesenspinne im Flugzeug

Das ist eine Riesenspinne im Flugzeug

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack