Boeing 737 Max 10: Flog im Juni zum ersten Mal.

Anordnung der FAABoeing muss Handbücher von 777X und Max 10 überarbeiten

Die amerikanische Luftfahrtbehörde schaut Boeing genauer auf die Finger. Jetzt muss der Flugzeugbauer die Handbücher von 777X und 737 Max 10 ergänzen.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nach den beiden Abstürzen von Boeing 737 Max bei Lion Air 2018 und Ethiopian Airlines 2019 mit insgesamt 346 Toten geriet auch die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA in die Kritik. Die Federal Aviation Administration hatte zuvor zugelassen, dass sich Boeing an entscheidenden Punkten der Flugzeug-Zertifizierung selbst überwachte.

Mittlerweile schaut die FAA dafür umso genauer hin bei den Jets von Boeing. Das merkt der Flugzeugbauer etwa bei der Produktion der 787 Dreamliner. Dabei ordnete die Behörde nicht nur umfassende Inspektionen an, sondern forderte im Mai auch mehr Informationen zur Behebung der Produktionsprobleme und sorgte somit für eine erneute Lieferpause.

Notfallverfahren müssen ins Handbuch

Jetzt schaut die FAA auch auf die noch nicht zugelassenen Modelle. Sie hat Boeing laut einem Bericht der Zeitung Seattle Times angewiesen, die Flughandbücher für den Langstreckenflieger 777X und die 737-Variante Max 10 zu überarbeiten. Der Hersteller muss darin nun detaillierte Notfallverfahren und -checklisten für die Cockpit Crews aufnehmen.

Diese Anweisungen für Notsituationen waren zuvor schon in anderen Dokumenten enthalten, welche aber von den einzelnen Fluggesellschaften für die Ausbildung ihrer Piloten angepasst wurden. Diese Dokumente werden im Gegensatz zu den Handbüchern jedoch nicht von den Aufsichtsbehörden bei der Erstzulassung des Flugzeugs geprüft.

Mehr zum Thema

Sitzung von Donal Trump im Oval Office: Ein Modell der neuen Air Force One steht auf einem Tisch.

Handbücher für Air Force One kosten 84 Millionen

Boeing 777 X im Flug: Unkontrollierte Bewegung macht der amerikanischen Luftfahrtbehörde Sorgen.

Panne bei einem Testflug der Boeing 777X

Boeing 787 Dreamliner: Auf ein Produktionsproblem folgt das nächste.

FAA schaut Boeing bei 787 genauer auf die Finger

ticker-boeing-1

Boeing macht EU-Kommision Zugeständnisse für Kauf von Spirit Aerosystems

Video

Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack