American Airlines nahm im April eine Boeing 787 mit Motoren von General Electric entgegen.

787-Auslieferungen wieder pausiertBoeing gerät beim Dreamliner erneut ins Stocken

Nach monatelanger Pause hatte Boeing die Auslieferungen der 787 erst im März wieder aufgenommen. Nun gibt es erneut eine Pause.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Verschiedene Probleme bei der Produktion des Dreamliners zwangen Boeing mehr als vier Monate lang, die Auslieferungen der 787 zu pausieren. Doch im März ging es wieder los. Zu Beginn lieferte der amerikanische Flugzeugbauer im März zwei Dreamliner an United Airlines aus. Im April gingen sogar neun Boeing 787 an sechs verschiedene Kunden.

Doch jetzt gerät Boeing erneut ins Stocken. Wie die Zeitung Wall Street Journal berichtet, hat der Hersteller die Auslieferungen erneut pausiert. Grund sei, dass die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA mehr Informationen zur Behebung der Produktionsprobleme fordere, schreibt die Zeitung. Ein Boeing-Sprecher erklärte, man arbeite daran, der Behörde die geforderten Informationen zeitnah zur Verfügung zu stellen.

FAA schaut genauer hin

Eigentlich hätte American Airlines diese Woche einen Dreamliner erhalten sollen, nun soll es laut den Informanten des Blattes frühestens kommende Woche soweit sein. Wie lange die erneute Lieferpause wirklich dauern wird, sei allerdings unklar.

Schon kurz vor Neubeginn der Auslieferungen im März hatte die FAA deutlich gemacht, dass sie Boeing beim Dreamliner künftig genauer auf die Finger schaut. Danach weitete sie im April eine Anordnung für Inspektionen von Dekompressionspaneelen in der 787 aus.

Mehr zum Thema

Dreamliner-Produktion: Da lief etwas schief.

Alle Boeing 787 in den USA müssen zur Inspektion

Boeing 787 Dreamliner: Auf ein Produktionsproblem folgt das nächste.

FAA schaut Boeing bei 787 genauer auf die Finger

Boeing 787 Dreamliner von Lufthansa: Soll soll der Jet aussehen.

Lufthansa fliegt schon kommenden Winter mit Dreamlinern

Boeing P8-A für die Bundeswehr: Das erste Flugzeug hat Anfang des Jahres die Lackierung erhalten.

Weitere Bilder der ersten Boeing P-8A Poseidon für die Bundeswehr aufgetaucht

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies