Die Boeing 747 blieb nach dem Zwischenfall auf der Piste stehen.

Die Boeing 747 blieb nach dem Zwischenfall auf der Piste stehen.

Leserbild: Pit Rhein/Instagram:@lux_spotter.2005

aeroTELEGRAPH

Cargolux

Boeing 747 verliert bei Landung in Luxemburg Fahrwerk

Ein Jumbo-Jet von Cargolux verlor bei der Landung in Luxemburg das rechte innere Hauptfahrwerk. Der Flughafen blieb mehrere Stunden geschlossen, weil die Boeing 747 F die Piste blockierte.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Die Boeing 747-400 F von Cargolux hob am Sonntagabend (14. Mai) um kurz nach 18 Uhr von Piste 06 des Flughafens Luxemburg ab. Sie hatte als Flug CV6857 Chicago als Ziel. Doch weit kam sie nicht. Denn dem Cockpitpersonal gelang es nicht, das Fahrwerk einzufahren.

Und so begann der Jumbo-Jet mit dem Kennzeichen LX-OCV, über dem Großherzogtum Schleifen zu fliegen und Treibstoff abzulassen, um wieder nach Luxemburg zurückkehren zu können. Um 18:50 Uhr landete er auf Piste 06 am Flughafen Findel. Dabei lief aber etwas schief. Beim Ausrollen fiel das rechte innere Hauptfahrwerk der Boeing 747 ab, wie Cargolux bestätigt.

Fahrwerk der Boeing 747 fliegt davon

Die Frachtairline spricht von einem «schwerwiegenden Zwischenfall bei der Landung». Ein Video zeigt, wie das Fahrwerk durch die Luft fliegt und die Rettungskräfte zum Flugzeug rasen. Die Boeing 747 sei «kontrolliert zum Stehen» gekommen und von den Rettungsdiensten versorgt worden, erklärt Cargolux weiter. Niemand sei verletzt worden.

Der Flughafen Luxemburg sperrte daraufhin seine Start- und Landebahn. Erst musste die Boeing 747 F von ihr weggeschleppt werden. Zudem mussten die Fachleute sie danach auf Verschmutzungen und Beschädigungen untersuchen. Erst dann könne man den Betrieb wieder aufnehmen, erklärte der Aéroport de Luxembourg. Die Öffnung geschah schließlich um 00:53 Uhr am Montagmorgen.

Luxair muss Flüge umleiten und annullieren

Das betraf auch Heimatairline Luxair. Sie musste fünf Flüge, darunter einen aus Hamburg, nach Lüttich (Liège) umleiten. Zugleich musste sie diverse Flüge annullieren. Swiss leitete einen Flug nach Brüssel um, andere Airlines wichen nach Straßburg und Paris aus.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Bilder der Boeing 747 von Cargolux nach der Landung. Mit einem Klick aufs Bild öffnen Sie die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Boeing 747 von Cargolux: Emirates nutzt künftig die Maschinen.

Boeing 747-400 hüpft wie ein Flummi über die Landebahn

Boeing 777-8F in Cargolux-Farben: Schlappe für Airbus.

Cargolux ordert bis zu 16 Boeing 777-8 F

Vorfeld des Flughafens Luxemburg: Der Airport will wachsen.

Flughafen Luxemburg will Schritt für Schritt wachsen

Flieger von Luxair: «Schlag ins Gesicht».

Luxair in fight with unions over cost cutting

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg