Boeing 737 von Ryanair: Musste nach Turbulenzen außerplanmäßig landen.

Schwere Turbulenzen Ryanair-Flug aus Berlin muss wegen Gewitter in Memmingen landen - mehrere Verletzte

Auf einem Flug ab Berlin geriet eine Boeing 737 der Billigairline über Süddeutschland in eine Gewitterzelle. Es kam zu heftigen Turbulenzen. Dabei wurden mehrere Personen verletzt, auch ein kleines Kind. Statt in Mailand landete die Maschine in Memmingen.

Top-Jobs

Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Schwere Unwetter fegten am Mittwoch (4. Juni) über Deutschland. Das sorgt auch in der Luftfahrt für Probleme. So muss ein Flughafen etwa während eines Gewitters den Betrieb am Boden einstellen, um die Mitarbeitenden zu schützen. Besonders heftig traf es dieses Mal aber ein Flugzeug, das gerade unterwegs war.

Ryanair-Flug FR8 von Berlin nach Mailand befand sich gerade über Süddeutschland, als es um 20:25 Uhr plötzlich sehr heftig zu wackeln begann. Zu dieser Zeit befand sich etwa über Ulm eine Gewitterzelle. Die Unwetter führten auch in der süddeutschen Stadt zu vielen Schäden, auch Hausdächer wurden abgedeckt.

Boeing 737 wurde stark durchgeschüttelt

Aber auch in der Luft gab es Schäden. Die Boeing 737-800 mit der Registrierung EI-EKN wurde derart durchgeschüttelt, dass neun Menschen an Bord im Alter von zwei bis 59 Jahren sich dabei verletzten, heißt es in einer Mitteilung der Polizei. Eine Mutter, die gerade mit ihrem zwei Jahre alten Kind auf der Toilette war, zog sich eine Platzwunde am Kopf zu, das Kind erlitt Prellungen.

Eine weitere Frau klagte über Rückenschmerzen. Ob die Anschnallzeichen in der Boeing 737 von Ryanair eingeschaltet waren, konnte Ryanair bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht beantworten. Die Zeitung Bild zitiert Insassen, die berichten, das sei nicht der Fall gewesen.

Sichere Landung in Memmingen

Die drei Personen wurden laut Polizei zur Behandlung ins Krankenhaus nach Memmingen verbracht, die anderen Verletzten seien nach ambulanter Behandlung vor Ort entlassen worden. Vorsorglich wurden alle Passagiere durch den Rettungsdienst auf Verletzungen hin überprüft.

Der Kapitän der Ryanair-Maschine entschied sich für eine Sicherheitslandung und forderte laut einer Stellungnahme der Airline medizinische Unterstützung am Boden an. Eigentlich war eine Landung in München gewünscht, doch das Wetter ließ das nicht zu. Um 20:44 Uhr abends landete das Flugzeug schließlich am Flughafen im Allgäu - ohne weitere Zwischenfälle.

Ryanair-Jet flog am Morgen weiter nach Mailand

An Bord der Boeing 737 befanden sich 179 Passagiere und sechs Crewmitglieder. Das Luftamt Südbayern genehmigte keinen Weiterflug der Maschine, so die Polizei. «Ein Ersatzflug wurde organisiert, um die Passagiere nach Mailand zu bringen», so Ryanair.

Die EI-EKN blieb über Nacht in Memmingen und hob am Donnerstag (5. Juni) gegen 8:30 Uhr wieder dort ab - mit dem Ziel Mailand.

Mehr zum Thema

Boeing 777-300 ER von Singapore Airlines: Ein solches Flugzeug geriet in die schweren Turbulenzen.

Passagier stirbt bei schweren Turbulenzen auf Flug von Singapore Airlines

Video

Grünes Licht aus einem Tower: Lichtsignale können den Funk ersetzen.
Was passiert, wenn jeglicher Funkkontakt ausfällt und keine Kommunikation mehr zwischen Tower und Flugzeug möglich ist? Die Antwort ist analog und besteht bereits seit den 1930er- Jahren.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Bilder von Koffern aus dem Virgin-Flug nach New York: Die Gepäckstücke sehen so aus, als seien sie mit menschlichen Ausscheidungen überzogen.
Im Terminal 4 des New Yorker Airports JFK ist eine Leitung geplatzt. Mit ekligen Folgen für die Passagierinnen und Passagiere eines Virgin-Atlantic-Fluges aus London.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a320 neo air india runway excursion
Bei starkem Regen ist ein Airbus A320 Neo der indischen Fluggesellschaft bei der Landung in Mumbai von der Piste abgekommen. Das Flugzeug von Air India und die Landebahn nahmen Schaden.
Timo Nowack
Timo Nowack