Flughafen HavannaBoeing 737 auf Flug von Cubana abgestürzt

Kurz nach dem Start am Flughafen von Havanna ist eine Boeing 737 abgestürzt. Die Maschine war für Cubana unterwegs und wurde geleast. Es gab über 100 Todesopfer.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Am Freitag (18. Mai) hat sich ein Unfall auf einem Flug von Cubana de Aviación ereignet. Eine Boeing 737 ist um 12:08 Uhr Ortszeit kurz nach dem Start am Aeropuerto Internacional José Martí in Havanna abgestürzt. Flug CU972 von Cubana hatte Holguin im Osten von Kuba zum Ziel. Die Fluglinie bestätigt den Crash.

Schon frühe Aufnahmen aus dem Terminal des Flughafens der kubanischen Hauptstadt zeigten eine schwarze Rauchwolke, die am Horizont aufsteigt. Später tauchten Bilder von der Absturzstelle auf. Dort zeigte sich ein großes Trümmerfeld, das zwischen Feldern und Baumbeständen liegt. Die Feuerwehr und Krankenwagen waren schnell vor Ort. Die Absturzstelle liegt im Quartier Boyeros.

Maschine war geleast

Gemäß kubanischen Angaben befanden sich 107 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder an Bord. Der kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel erklärte: «Es scheint, dass es viele Opfer gegeben hat». Inzwischen ist klar: Es gab 110 Tote. Nur drei Frauen haben das Unglück überlebt. Am Boden gab es keine Opfer. Kuba hat eine zweitägige Staatstrauer ausgerufen.

Nachdem es von den kubanischen Behörden zuerst geheißen hatte, die Boeing 737 sei von der italienischen Charterfluglinie Blue Panorama geleast worden, gibt es nun bestätigte neue Angaben. Das Flugzeug stammte von der mexikanischen Aerolíneas Damojh, die unter dem Namen Global Air auftritt. Es handelt es sich um die Boeing 737-200 mit dem Kennzeichen XA-UHZ. Sie ist 39 Jahre alt. Die Crew von Flug CU972 stammte ebenfalls aus dem Ausland, heißt es.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max 8 von Turkish Airlines: Am 1. Januar musste die Maschine mit dem Kennzeichen TC-LCI auf Malta ungeplant zwischenlanden.

Turkish Airlines steht jetzt wirklich vor Großbestellung bei Boeing

ticker-boeing-1

FAA verhängt Millionenstrafe gegen Boeing wegen Zwischenfall mit 737 Max von Alaska Airlines

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

ticker-boeing-1

Boeing mit 57 Auslieferungen und 26 neuen Orders im August

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack