aeroTELEGRAPH

Flughafen Havanna

Boeing 737 auf Flug von Cubana abgestürzt

Kurz nach dem Start am Flughafen von Havanna ist eine Boeing 737 abgestürzt. Die Maschine war für Cubana unterwegs und wurde geleast. Es gab über 100 Todesopfer.

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Am Freitag (18. Mai) hat sich ein Unfall auf einem Flug von Cubana de Aviación ereignet. Eine Boeing 737 ist um 12:08 Uhr Ortszeit kurz nach dem Start am Aeropuerto Internacional José Martí in Havanna abgestürzt. Flug CU972 von Cubana hatte Holguin im Osten von Kuba zum Ziel. Die Fluglinie bestätigt den Crash.

Schon frühe Aufnahmen aus dem Terminal des Flughafens der kubanischen Hauptstadt zeigten eine schwarze Rauchwolke, die am Horizont aufsteigt. Später tauchten Bilder von der Absturzstelle auf. Dort zeigte sich ein großes Trümmerfeld, das zwischen Feldern und Baumbeständen liegt. Die Feuerwehr und Krankenwagen waren schnell vor Ort. Die Absturzstelle liegt im Quartier Boyeros.

Maschine war geleast

Gemäß kubanischen Angaben befanden sich 107 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder an Bord. Der kubanische Präsident Miguel Díaz-Canel erklärte: «Es scheint, dass es viele Opfer gegeben hat». Inzwischen ist klar: Es gab 110 Tote. Nur drei Frauen haben das Unglück überlebt. Am Boden gab es keine Opfer. Kuba hat eine zweitägige Staatstrauer ausgerufen.

Nachdem es von den kubanischen Behörden zuerst geheißen hatte, die Boeing 737 sei von der italienischen Charterfluglinie Blue Panorama geleast worden, gibt es nun bestätigte neue Angaben. Das Flugzeug stammte von der mexikanischen Aerolíneas Damojh, die unter dem Namen Global Air auftritt. Es handelt es sich um die Boeing 737-200 mit dem Kennzeichen XA-UHZ. Sie ist 39 Jahre alt. Die Crew von Flug CU972 stammte ebenfalls aus dem Ausland, heißt es.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-1

Boeing steigert Umsatz – Verlust bleibt

ticker-boeing-737max-8

Boeing hat zweite 737 Max aus China zurückgeholt

ticker-boeing-737max-8

Boeing holt 737 Max aus China zurück, die bereit für die Übergabe waren

Boeing 777-300ER of Aeroflot: Seats 402 passengers.

Russland möchte gern bei Boeing einkaufen - bezahlt aus eingefrorenen Vermögen

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg