Airbus A380 von Lufthansa: Probleme mit einem Akku.

Frankfurt - HoustonBatteriefeuer an Bord von Lufthansa-A380

Ein Reserveakku eines Passagiers geriet an Bord eines Airbus A380 von Lufthansa auf dem Weg von Frankfurt nach Houston in Brand.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Viele Fluglinien warnen Passagiere in der Business und in der First Class seit einigen Monaten vor einem ganz speziellen Risiko. Sie halten die Reisenden aufgrund einer neuen Vorschrift an, auf ihre Handys und Tablets acht zu geben. Denn heruntergefallene Geräte könnten beim Verstellen der Sitze in den Premiumklassen eingeklemmt und zerdrückt werden. Und dadurch kann es zu einem Batteriebrand kommen. Auch bei Lufthansa gibt es diese Warnung.

Nun kam es aber trotzdem zu einem Zwischenfall auf Flug LH440 vom 2. August. An Bord des Airbus A380 von Lufthansa verlor ein Business-Passagier seine Powerbank, also einen externen Reserveakku. Dies berichtet das Fachportal Aviation Herald. Als er den Sitz verstellte, entzündete sich der Akku und entwickelte Rauch.

Crew löschte Brand

Der A380 von Lufthansa war unterwegs von Frankfurt nach Houston. Der Schwelbrand passierte In der Nähe von Montreal. Er wurde entdeckt nachdem die Rauchmelder losgingen. Die Besatzung brachte ihn mit Feuerlöschern unter Kontrolle. Der Flug konnte deshalb fortgesetzt werden.

Lufthansa bestätigt den Zwischenfall. An Bord des A380 befanden sich 386 Passagiere und 24 Besatzungsmitglieder. Niemand sei zu Schaden gekommen, so die Fluggesellschaft weiter.

Fälle häufen sich

Battreriefeuer häufen sich seit einigen Monaten. Zuletzt war es an Bord eines Airbus A330 von Sri Lankan zu einem Brand gekommen.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Airbus A380: Wird nicht mehr gebaut, aber noch viel gerbaucht.

Die Schicksale der ersten zehn Airbus A380

Der erste Airbus A380 wird zum Testflieger - auch für das ...

Airbus-Wasserstoffflugzeug hat Verspätung - wohl keine Tests mit A380

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack