1964 spielte der kleine Flugplatz eine große Rolle. Regisseur Guy Hamilton drehte am regionalen Airport in der Zentralschweiz Szenen seines James-Bond-Klassikers Goldfinger. Gert Fröbe alias Auric Goldfinger nahm in den dort gedrehten Minuten seinen Gegenspieler Sean Connery alias James Bond fest.
Heute geht es am Airport Buochs friedlicher zu. Neben der Privat- und Freizeitfliegerei benutzen ihn vor allem die Pilatus Flugzeugwerke mit ihren Maschinen wie PC-12, PC-24 oder PC-21. Um von der Piste zum Werksgelände zu gelangen oder umgekehrt, müssen die Flieger jeweils den Rollweg Delta nutzen. Er führt über eine viel befahrene Straße. Der Verkehr wird mit einer Ampel geregelt.
aeroTELEGRAPH
Lageplan des Flugplatzes Buochs. Bild: Google Maps/Bearbeitung aeroTELEGRAPH
Alternativen zur heutigen Führung des Rollwegs wären teuer
Doch kürzlich klappte die Regelung am Flugplatz Buochs nicht wie sonst. Am 5. März um 8.30 Uhr überfuhr ein PKW-Lenker das Rotlicht. In der Folge stieß er mit dem Propeller einem Pilatus PC-12 zusammen, der gerade Richtung Piste gerollt war. Dies zeigt ein neuer Vorbericht der Schweizer Flugunfallbehörde Sust. Verletzt wurde niemand.
Der Schaden am Personenwagen sei gering, meldete die Kantonspolizei Nidwalden. Am noch nicht an Kunde Jiangxi Express ausgelieferten PC-12 mit dem temporären Kennzeichen HB-FRP entstand jedoch «beträchtlicher Sachschaden, da das ganze Flugzeug, insbesondere der Motor, wieder überprüft werden muss». Es werse «sobald möglich an unseren Kunden ausgeliefert», heißt es bei Pilatus. Die Höhe des Schadens könne aber noch immer nicht beziffert werden.
Alternativen für Rollweg teuer
Die Führung des Rollwegs Delta wird am Flugplatz Buochs schon länger diskutiert. Alternativen wären aber sehr teuer.