Antonov An 24 von Angara Airlines: Das Flugzeug ist auf der Nase gelandet.
Dramatische Szenen in Russland

Antonov An-24 landet ohne Bugfahrwerk und kratzt über die Piste

In Kirensk brach bei der Landung das Bugfahrwerk einer Antonov An-24. Das Flugzeug kratzte über die Piste. Verletzt wurde niemand.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Dramatische Szenen haben sich am Montag (26. Mai) zur Mittagszeit am Flughafen der russischen Kleinstadt Kirensk abgespielt. Bilder in den Sozialen zeigen eine Antonov An-24, die ohne Bugrad über die Piste kratzt. Unter dem Rumpf sind Funken, Flammen und Rauch zu sehen. Die beiden Propeller drehen sich langsam.

Laut Berichten des russischen Telegram-Kanals Aviatorshina rollte das 52 Jahre alte Flugzeug mit der Kennung RA-46620 über das Ende der Start- und Landebahn des Flughafens Kirensk hinaus. Es kam einige Meter vor einem Zaun zum Stehen. Es gehört der Fluggesellschaft Angara und kam aus Irkutsk.

Keine Verletzten

Zum Glück kam niemand zu Schaden, weder die 46 Passagiere noch die fünf Besatzungsmitglieder. Vor Ort sind Einsatzkräfte im Einsatz. Der Flughafen ist für Ankünfte und Abflüge gesperrt, bis das Flugzeug vom Rollfeld evakuiert ist. Die Verkehrsstaatsanwälte und Ermittler haben Untersuchungen eingeleitet.

Mehr zum Thema

schrift dach flughafen domodedovo

Nach Verstaatlichung: Moskauer Flughafen hebt Gebühren für Airlines deutlich an

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

ticker-russland

Russland verstaatlicht Flughafen Moskau-Domodedovo - umgehend

ticker accident crash absturz

Video: In Russland vermisste Antonov An-2 stark beschädigt aufgefunden

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin